Hebammen-Sprechstunde gesichert

08.02.2010

Angebot des Gesundheitsamtes in sechs Coerder Kitas bleibt weitere zwei Jahre erhalten / Pfizer setzt Förderung von Wyeth fort

Münster (SMS) Die Hebammen-Sprechstunden in Kitas im Stadtteil Coerde sind für weitere zwei Jahre gesichert. Das Angebot war vom Gesundheitsamt der Stadt mit Unterstützung von Wyeth Pharma, einem Unternehmen der Pfizer-Gruppe, ins Leben gerufen worden. Pfizer hat angekündigt, die Sprechstunden auch 2010 und 2011 mit insgesamt 27 000 Euro zu fördern. "Mit den Hebammen-Sprechstunden geht die Stadt Münster mit gutem Beispiel voran, wie auch die Auszeichnung des Projekts mit dem 'Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen' zeigt", so Dr. Andreas Penk, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pfizer und Wyeth Deutschland.

Mit den Sprechstunden in sechs Coerder Kitas sensibilisiert das Gesundheitsamt junge Mütter für die gesundheitliche Vorsorge für ihre Kinder. Erfahrene Hebammen erreichen mit dem niedrigschwelligen Angebot in zehn Sprachen auch Frauen und Familien, die sonst nur selten Beratungsangebote wahrnehmen. Kulturelle und soziale Barrieren spielen in dem geschützten Raum der Kitas keine Rolle. Bei Bedarf übernehmen die Hebammen die Betreuung in der Schwangerschaft und im Wochenbett, vermitteln Arzttermine und weitergehende Unterstützung für die Familien.

"Das Angebot wird gut angenommen und zeitigt Erfolge. Inzwischen warten jeweils schon bis zu fünf Frauen vor Beginn der Sprechstunden", berichtet Projektleiterin Dr. Dagmar Schwarte. Deshalb sei die Pfizer-Zusage besonders erfreulich. "Die Kita-Leiterinnen waren schon vor einem Jahr mit der Bitte an mich herangetreten, das Projekt unbedingt fortzusetzen, weil es die eigenen Angebote gut ergänzt und die Erzieherinnen auch entlastet."

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation