Kommission lädt zur Mitarbeit ein

05.02.2010

Fünf Arbeitsgruppen setzen sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein

Münster (SMS) Die fünf Arbeitsgruppen der vom Rat eingerichteten "Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen" laden Interessierte zu ihren Sitzungen ein. In den Arbeitsgruppen wirken behinderte Menschen und Vertretungen von Behindertenvereinen mit. Sie setzen sich dafür ein, dass Münster barrierefrei wird und Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.

Die Arbeitsgruppe "Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene" (AG 1) beschäftigt sich vor allem mit den Themen Schule, Kindergarten und Freizeit. In ihr wirken insbesondere Eltern behinderter Kinder mit. Ziel der Arbeitsgruppe "Wohnen, Pflege, Gesundheit" (AG 2) ist es, dass Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bei allen Planungen im Bereich Wohnen und Pflege berücksichtigt werden. Ein weiteres Thema ist die gesundheitliche Versorgung.

Die Arbeitsgruppe "Arbeit" (AG 3) entwickelt Ideen und Vorschläge, wie Behinderte besser in die Arbeitswelt integriert werden können. Barrierefreie Sport- und Freizeitangebote stehen im Mittelpunkt in der Arbeitsgruppe "Freizeit, Sport, Kultur, Weiterbildung"(AG 4). Die Arbeitsgruppe "Stadtplanung und Verkehr (AG 5)" macht auf Barrieren in der Stadt aufmerksam und sucht gemeinsam mit der städtischen Bauverwaltung nach Lösungen. Ein weiteres Thema ist der Busverkehr.

Die Gruppen tagen öffentlich, Themenvorschläge sind willkommen. Die nächsten Termine: - AG 1: Dienstag, 16. Februar, 17 Uhr, Stadtweinhaus; - AG 2: Mittwoch, 10. Februar, 16 Uhr, Stadtweinhaus; - AG 3: Mittwoch, 17. Februar, 17 Uhr, Stadthaus 2. Alle weiteren Termine im Internet unter: http://komm.muenster.org ("Termine").

Die Sitzungsorte sind mit dem Rollstuhl barrierefrei zugänglich. Für schwerhörige Menschen steht eine FM-Anlage zur Verfügung. Wer einen Gebärdensprachdolmetscher benötigt, sollte sich einige Tage vorher anmelden. Ansprechpartnerin, auch zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen: Behindertenbeauftragte Doris Rüter (Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation