Hexenmeister auf der Gitarrre

04.01.2010

Jazz Inbetween mit Uwe Kropinski / Helmut "Joe" Sachse

(SMS) Mit handverlesenem europäischen Jazz startet Münster ins Neue Jahr: "Jazz Inbetween", der vom städtischen Kulturamt ausgerichtete Konzertabend zwischen den Internationalen Festivals, versammelt am Sonntag, 10. Januar, drei Formationen von Rang und Namen. In dieser Folge stellen wir das Gitarristen-Duo Uwe Kropinski und Helmut "Joe" Sachse vor.

"Ausnahmegitarristen" ist eines der Gütesiegel, mit dem die beiden Künstler, Aushängeschilder schon im DDR-Jazz der 1980er Jahre, bedacht werden. Andere Etikettierungen greifen noch höher: Hexenmeister der Gitarre, Hohenpriester der Elektrogitarre und anderes wird immer wieder für Sachse und Kropinski aufgeboten. Bereits 1986 holte Fritz Schmücker die Instrumentalisten nach Münster. Damals Seite an Seite mit Hannes und Conny Bauer im legendären Quartett „Doppelmoppel“. "Der Saal kochte", erinnert sich der Leiter des Internationalen Jazzfestivals an den furiosen Auftritt. Auch 23 Jahre später freut sich Schmücker auf ein ausdrucksstarkes Zwiegespräch zweier Gitarrenvirtuosen, dessen besonderer Reiz in der Begegnung von akustischen und elektronischen Klangfarben besteht.

Erst Rock, dann Jazz lautet die Reihenfolge bei Kropinski, der klassische Gitarre und Jazzgitarre an der Berliner Hans-Eisler-Musikhochschule studierte. Er gilt als "feiner Akustiker", spielte mit Jazzgrößen wie .Volker Schlott, David Friesen, Günter „Baby“ Sommer, John Tchicai. E-Gitarrist Sachse hat in der ostdeutschen Jazzszene seine Wurzeln. Der "größte unbekannte Gitarrist Deutschlands" (Pressestimme), spielte mit Charlie Mariano, John Marshall, Albert Mangelsdorff und anderen Formationen. Ihre erste gemeinsame Duo-Aufnahme veröffentlichten Kropinski und Sachse 2008.

Möglich wird "Jazz Inbetween" durch eine große Gemeinschaft von Förderern, die auch das Internationale Jazzfestival unterstützt. Dazu gehören: Parkhotel Schloss Hohenfeld, Köstritzer Schwarzbierbrauerei, ReiseArt Lufthansa City Center, LVM Versicherungen, ASTA Uni Münster, Münstersche Zeitung, Pianohaus Micke, Audi Zentrum Münster Auto-Krause GmbH, M4 Media Werbeagentur, Städtische Bühnen Münster. Der Westdeutsche Rundfunk, Mit-Initiator von "Jazz Inbetween", wird den Konzertabend ausstrahlen.
Info: www.jazzfestival-muenster.de

Foto:
Akustische Gitarre trifft elektrische Gitarre: Uwe Kropinski (r.) und Helmut "Joe" Sachse, zwei Meister ihres Instruments. Foto: Frank Schindelbeck. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation