Impuls für Partnerschaft Münster - Rjasan

11.12.2009

Jubiläums-Besuch zum Zwanzigjährigen / Tafel erinnert an Peter Wittig

Münster (SMS) Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerstadt Münster - Rjasan stattet eine sechsköpfige Gruppe der russischen Partnerstadt einen Besuch ab. Sie reist am Sonntag, 13. Dezember, unter Leitung von Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson nach Rjasan. Münster erwidert damit den Jubiläums-Besuch einer Delegation aus Russland, die sich im September hier aufgehalten hat.

Die Begegnung soll den Beziehungen auch auf Ebene der Stadtverwaltungen neue Impulse geben. Zum Beispiel wird die mögliche Beteiligung von Rjasan an der Messe "Frühling - Blumen - Freizeit 2010" besprochen. Außerdem geht es um die Teilnahme einer Rjasaner Band am internationalen Integrativen Musikfestival, das die Alexianer für September 2010 planen.

Ein weiteres Thema ist die Fortführung der Hilfe für das Soziale Zentrum, das unter anderem eine Großküche, eine Kleiderkammer und eine Apotheke umfasst sowie Pflegedienste und Essen auf Rädern anbietet. Die Existenz dieses Zentrums und darüber hinaus die Begründung der Städtepartnerschaft ist maßgeblich dem verstorbenen Peter Wittig und seiner Frau Julia Wittig zu verdanken. Am Sozialen Zentrum soll während des Besuchs eine Gedenktafel mit der Aufschrift "20 Jahre Partnerschaft - gewidmet Peter Wittig" enthüllt werden.

Rjasan ist mit mehr als 530 000 Einwohnern Münsters größte Partnerstadt. Sie bietet viele Zeugnisse aus Architektur, Geschichte und Kultur, die bis ins elfte Jahrhundert zurückreichen. Infos über Rjasan und die Partnerschaft: Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Tel. 4 92-60 53, www.muenster.de/stadt/partnerstaedte.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation