"Münster bildet" gibt Entscheidungshilfen zur Wahl der weiterführenden Schule
02.11.2009
Münster. (SMS) Welche Schule soll das Kind nach der Grundschule besuchen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Familien. Da kommen umfassende und aktuelle Informationen gerade recht. Sie liefert das Amt für Schule und Weiterbildung mit seiner neuen Broschüre "Münster bildet - ab Klasse 5". Nützliche Fakten rund um das Thema Schule werden ergänzt durch ein Verzeichnis aller weiterführenden Schulen in Münster.
"Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich", sagt Amtsleiter Klaus Ehling. "Münsters vielfältige Schullandschaft bietet für die verschiedenen Bedürfnisse das jeweils individuell passende Angebot." Doch das will auch gefunden werden. Deshalb stellt die Broschüre neben den Schulen - immer erster Ansprechpartner der Eltern - auch die wichtigsten Ansprechpartner zu Schul- und Bildungsfragen in Münster vor.
Die Themen reichen von Anmeldung über Förderung bis hin zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen.
Das Schulverzeichnis liefert zu jeder Schule Basisinformationen, ob Förder- oder Hauptschule, Gesamtschule oder Realschule, Gymnasium oder Berufskolleg. Dazu zählen beispielsweise Fremdsprachen- und Ganztagsangebote sowie Bildungsgänge und Abschlüsse der Berufskollegs.
Wer mehr wissen möchte, beispielsweise zu Arbeitsgemeinschaften, Unterrichtsinhalten, individuellen Förderangeboten oder Gütesiegeln einer Schule, kann sich direkt an die Schule wenden. In "Münster bildet" stehen die Kontaktdaten inklusive Internet-Adressen.
Die Broschüre wird über alle Grundschulen an die Kinder in der 4. Klasse verteilt. Außerdem ist sie im Stadthaus 1 zu haben bei der Münster-Information sowie der Bildungsberatung (7. Etage). Zudem sind die Schuldatenbank und weitere Informationen zum Thema "Bildung in Münster" im Internet zu finden (www.stadt-muenster.de/bildung).
"Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich", sagt Amtsleiter Klaus Ehling. "Münsters vielfältige Schullandschaft bietet für die verschiedenen Bedürfnisse das jeweils individuell passende Angebot." Doch das will auch gefunden werden. Deshalb stellt die Broschüre neben den Schulen - immer erster Ansprechpartner der Eltern - auch die wichtigsten Ansprechpartner zu Schul- und Bildungsfragen in Münster vor.
Die Themen reichen von Anmeldung über Förderung bis hin zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen.
Das Schulverzeichnis liefert zu jeder Schule Basisinformationen, ob Förder- oder Hauptschule, Gesamtschule oder Realschule, Gymnasium oder Berufskolleg. Dazu zählen beispielsweise Fremdsprachen- und Ganztagsangebote sowie Bildungsgänge und Abschlüsse der Berufskollegs.
Wer mehr wissen möchte, beispielsweise zu Arbeitsgemeinschaften, Unterrichtsinhalten, individuellen Förderangeboten oder Gütesiegeln einer Schule, kann sich direkt an die Schule wenden. In "Münster bildet" stehen die Kontaktdaten inklusive Internet-Adressen.
Die Broschüre wird über alle Grundschulen an die Kinder in der 4. Klasse verteilt. Außerdem ist sie im Stadthaus 1 zu haben bei der Münster-Information sowie der Bildungsberatung (7. Etage). Zudem sind die Schuldatenbank und weitere Informationen zum Thema "Bildung in Münster" im Internet zu finden (www.stadt-muenster.de/bildung).