Den Weltfrieden ins Rollen bringen

29.10.2009

Münster beteiligt sich am Samstag mit symbolischem Beitrag am Weltweiten Marsch für Frieden

Münster (SMS) Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen lädt der Ausländerbeirat am Samstag, 31. Oktober, zu einer symbolischen Beteiligung am derzeit laufenden "Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit" ein. Versehen mit einem weißen Band am Arm, wird ein Team von "Friedens-Skatern" von Titus Dittmann am Samstag durch die Stadt fahren. Die kleine rollende Friedens-Demonstration erreicht um 16 Uhr den Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) und wird dort von Friedens-Engagierten begrüßt.

Ausländerbeirats-Vorsitzender Spyros Marinos lädt die Münsteraner dazu ein, um 16 Uhr mit einem weißen Tuch am Arm zum Platz des Westfälischen Friedens zu kommen. "Im Rathaus tagen am Samstag viele ethnische und interkulturelle Vereine. Sie werden die Skater und die anderen Teilnehmer ebenfalls begrüßen", so Spyros Marinos.

Der Weltweite Marsch für Frieden hat am 2. Oktober in Neuseeland begonnen und endet am 2. Januar 2010 in Argentinien. Er setzt sich für ein Ende der Kriege, die Abschaffung der Atomwaffen und ein Ende aller Formen von Gewalt ein (www.theworldmarch.org). Die Interkulturellen Wochen in Münster haben sich mit der Friedensthematik in zwei Veranstaltungen befasst (20. Oktober: "Frieden ist die Harmonie der Völker", 25. Oktober: "Rückkehr nach Haifa").

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation