Lewe trifft sich mit Wyeth-Betriebsrat

26.10.2009

Oberbürgermeister verlangt akzeptable Angebote für alle Wyeth-Beschäftigten

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat sich am Montag (26. Oktober) über die Auswirkungen der Wyeth-Schließung bei den Beschäftigten informiert. Er traf sich mit dem Betriebsratsvorsitzenden Hans-Peter Noll und dessen Stellvertreter Christian Schlarmann. Ende vergangener Woche hatte der neue Wyeth-Eigentümer Pfizer die komplette Aufgabe des Standortes Münster bekannt gegeben. "Ich erwarte, dass alle Beschäftigten akzeptable Angebote zur Weiterbeschäftigung an den deutschen Standorten bekommen", sagte der Oberbürgermeister.

Am Dienstag (27. Oktober) ist Lewe mit dem Deutschland-Chef von Pfizer verabredet. Dabei soll es auch um die künftige Nutzung des Betriebsgeländes an der Wienburgstraße und um die Chancen gehen, für das Wyeth-Distributionszentrum am Hessenweg einen Investor zu finden. Betriebsratsvorsitzender Noll nannte gerade in dieser Frage eine enge Abstimmung zwischen Betriebsrat und Stadt sinnvoll. Lewe sicherte Betriebsrat und Beschäftigten vollen Einsatz zu, um die Auswirkungen der Pfizer-Entscheidung so verträglich wie möglich zu gestalten.

Foto:

OB Markus Lewe traf sich mit dem Betriebsratsvorsitzenden Hans-Peter Noll und dessen Vertreter Christian Schlarmann (v.l.). - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation