"Der Tod ist ihr Geschäft"

12.10.2009

Musikalischer Krimi-Abend von, aber nicht nur für Frauen

Münster. (SMS) Frauen und Gewalt - ein Begriffsduo, das schnell Opfer-Assoziationen weckt. Doch der musikalische Lese-Abend "Der Tod ist ihr Geschäft" lenkt am 12. November den Blick auf Frauen in einer anderen Rolle: als Täterin. Und sei es nur als tatkräftige Schriftstellerin im Literaturbetrieb.

Das städtische Frauenbüro und die Bücherfrauen Münster e. V. laden um 19.30 Uhr in die Rüstkammer des Stadtweinhauses ein und präsentieren vier Autorinnen aus Münster, die sich im Krimi-Genre zuhause fühlen. Sandra Lüpkes, Eva Maaser, Ursula Meyer und Gisa Pauly lesen Kostproben aus ihren Kriminalgeschichten und gewähren Einblicke in ihr Leben als Autorinnen.

Dass Schreiben nicht ihre einzige Begabung ist, beweist außerdem eine der Frauen. „Sandra Lüpkes arbeitet auch als Sängerin und wird mit dem Pianisten Lars Börge Eduard für das musikalische Intermezzo sorgen“, freut sich Claudia Welp vom Frauenbüro. Die fachkundige Moderation des Abends wird Elisabeth Roters-Ullrich von den Bücherfrauen übernehmen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Gesellschaft für Literatur in Nordrhein-Westfalen e. V. und dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.


Karten (12 Euro / ermäßigt 10 Euro) gibt es ab sofort im Frauenbüro, (Stadthaus 1, 1. Etage, Zimmer 143, Tel. 02 51/4 92-17 01), weitere Informationen auch im Internet (www.muenster.de/stadt/frauenbuero).

Bild:
Sandra Lüpkes und Lars Börge Eduard werden beim Krimi-Abend im Stadtweinhaus für musikalische Entspannungsmomente sorgen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation