30 000. Wahlschein für die Bundestagswahl ausgestellt

11.09.2009

Rund 8000 Besucher informierten sich bereits im Hauptwahlbüro / Wahlbriefe rechtzeitig zurückgeben

Münster (SMS) Rund 211 000 Münsteranerinnen und Münsteraner können bei der Bundestagswahl am 27. September ihre Stimme abgeben. Das städtische Wahlamt hat das Wählerverzeichnis inzwischen endgültig abgeschlossen, so dass weitere Aufnahmen nicht mehr möglich sind.

Wie bei den vorangegangenen Wahlen auch, wird die Möglichkeit der Briefwahl wieder rege genutzt. So hat das Wahlamt am Freitag, 11. September, bereits den 30 000. Wahlschein mit Briefwahlunterlagen ausgestellt. Rund 8000 Besucherinnen und Besucher registrierte das Wahlamt bisher, viele von ihnen gaben ihre Stimme direkt vor Ort ab. Ebenfalls rund 8000 Wahlscheine wurden im Internet unter www.muenster.de/stadt/wahlen angefordert. Das Wahlamt bittet alle Briefwähler nachdrücklich, die Rückgabe der Wahlbriefe nicht aus den Augen zu verlieren. Bisher sind erst gut 10 000 Wahlbriefe wieder zurückgekommen.

Das Hauptwahlbüro im Stadthaus 1 hat noch bis Freitag, 25. September, 18 Uhr geöffnet (montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr). In der Woche vom 21. bis 25. September sollten die Briefwahlunterlagen möglichst persönlich im Hauptwahlbüro beantragt werden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation