Sprachförderung für knapp 500 Kinder

02.09.2009

Münsters 4-Jährige durchliefen wieder Sprachtest "Delfin 4" / Förderbedarf unter dem Landesschnitt

(SMS) Knapp 500 Kinder erhalten in Münster zusätzliche Sprachförderung. Dies ist das Ergebnis des Sprachtests "Delfin 4", bei dem in diesem Jahr 2452 Kinder im Alter von vier Jahren teilgenommen haben. In dem zweistufigen Verfahren werden seit 2007 landesweit alle Kinder zwei Jahre vor der Einschulung auf ihre altersgemäße Sprachentwicklung hin getestet, um dem Unterricht von Anfang an folgen zu können.


An Stufe 1 des Verfahrens nahmen in Münster 2317 Kinder teil. Davon wurden 715 in der zweiten Stufe nochmals eingeschätzt. Insgesamt erhalten im Kindergartenjahr 2009/2010 490 Kinder in den Kindertageseinrichtungen und Familienzentren eine zusätzliche qualifizierte Sprachförderung. Das macht einen Anteil von 21 Prozent aller bei "Delfin 4" getesteten Kinder aus (im Vorjahr 17 Prozent). Landesweit liegt der Förderbedarf bei 24 Prozent.


Delfin 4 (Diagnostik, Elternarbeit, Förderung der Sprachkompetenz In Nordrhein-Westfalen bei 4-Jährigen) ist ein in Nordrhein-Westfalen verbindlicher Sprachtest, der im Februar 2007 vorgestellt wurde und seit März 2007 vorgeschrieben ist. In diesem Jahr wurden erstmals Kinder eingeschult, die vor zwei Jahren am ersten Durchgang von "Delfin 4" teilgenommen hatten.


Für die Sprachstandsfeststellung arbeiten Kindertageseinrichtungen und Grundschulen eng zusammen. Auch in diesem Jahr wurde das Verfahren in Münster in der Verantwortung der Schulaufsicht und in Kooperation mit dem Amt für Schule und Weiterbildung sowie dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien durchgeführt. Der Sprachtest trägt dazu bei, dass alle Kinder die Chance auf einen guten Schulstart haben. Nordrhein-Westfalen ist mit diesem Verfahren bundesweit Vorreiter.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation