Münster plant Einbürgerungs-Kampagne

19.08.2009

Münster (SMS) Münster plant eine Einbürgerungs-Kampagne. Ziel: Viele Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsvorgeschichte sollen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilhaben. Wer eingebürgert ist, hat zum Beispiel mehr Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme. Das ist auch im Sinn des Migrationsleitbildes. Die Kampagne soll im Konsens der Stadtgesellschaft von möglichst vielen, die mit Einbürgerung beschäftigt sind, entwickelt und getragen werden. Wie das funktionieren kann, ist Thema einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 27. August, um 18 Uhr im Stadthaus 2 am Ludgeriplatz (Raum 2/1). Die Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten lädt dazu gemeinsam mit dem Ausländerbeirat ein. Das Ibis-Institut wird erste Ideen für eine Kampagne vorstellen. Gefragt sind aber auch Anregungen und Erfahrungen von Migranten und an der Migrationsarbeit Interessierten (Info: Tel. 4 92-70 61).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation