Münsters Frauen machen sich Mut
09.07.2009
Münster (SMS) Ganz in Weiß-lila zeigt sich am Samstag, 22. August, der Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) bei der größten Frauenmesse, die es jemals in Münster gab. Das Team aus Vertreterinnen von Frauenorganisationen und -projekten, das die Infobörse vorbereitet, geht mit seiner Arbeit in den Endspurt. "Münsters Frauen machen Mut" wird die Devise von 67 Ausstellerinnen an 58 Ständen lauten. Dazu kommen Musik, Tanz und Theater und ein ganztägiges Programm im Stadtweinhaus.
Wer zu der Veranstaltung ein wenig münstersches "Frauenwissen" mitbringt, kann daraus übrigens erheblichen Mobilitätsgewinn erzielen: eine weiß-lila Leeze für die Frau. Sie ist der Hauptpreis, daneben gibt es viele weitere Gewinne. Unabhängig vom Losglück sollen aber alle allein aus dem Besuch der Infobörse individuellen Gewinn haben. "Wir bieten einen bunten Strauß an Information, Rat und Auskunft. Die Gesprächsangebote, Vorträge und Workshops reichen vom 'Sicheren Auftreten' bis zur Renteninformation, vom Yoga bis zum Gesundheitswissen", kündigt Martina Arndts-Haupt an, die Leiterin des städtischen Frauenbüros.
Weiß-lila wie das Damenrad wird an diesem Tag noch vieles sein. Über weißen Zelten schweben weiße und lila Luftballons. Weiße und lila Blumen sorgen für den Schmuck. Plakate, Programme und mehr Gedrucktes sind in weißer und lila Schrift gehalten. Das Programm der Frauen-Infobörse steht in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/frauenbuero. Wer Fragen hat, wendet sich an das Frauenbüro, Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de.
Foto:
Organisationsteam mit weiß-lila Leeze, bestehend aus Vertreterinnen von: Agentur für Arbeit, BPW Club, Ärztinnenbund, Rentenversicherung, Frauenring, "FrauenLesbenPlenum", Frauen und neue Medien, kfd, pro familia und städtischem Frauenbüro. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Wer zu der Veranstaltung ein wenig münstersches "Frauenwissen" mitbringt, kann daraus übrigens erheblichen Mobilitätsgewinn erzielen: eine weiß-lila Leeze für die Frau. Sie ist der Hauptpreis, daneben gibt es viele weitere Gewinne. Unabhängig vom Losglück sollen aber alle allein aus dem Besuch der Infobörse individuellen Gewinn haben. "Wir bieten einen bunten Strauß an Information, Rat und Auskunft. Die Gesprächsangebote, Vorträge und Workshops reichen vom 'Sicheren Auftreten' bis zur Renteninformation, vom Yoga bis zum Gesundheitswissen", kündigt Martina Arndts-Haupt an, die Leiterin des städtischen Frauenbüros.
Weiß-lila wie das Damenrad wird an diesem Tag noch vieles sein. Über weißen Zelten schweben weiße und lila Luftballons. Weiße und lila Blumen sorgen für den Schmuck. Plakate, Programme und mehr Gedrucktes sind in weißer und lila Schrift gehalten. Das Programm der Frauen-Infobörse steht in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/frauenbuero. Wer Fragen hat, wendet sich an das Frauenbüro, Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de.
Foto:
Organisationsteam mit weiß-lila Leeze, bestehend aus Vertreterinnen von: Agentur für Arbeit, BPW Club, Ärztinnenbund, Rentenversicherung, Frauenring, "FrauenLesbenPlenum", Frauen und neue Medien, kfd, pro familia und städtischem Frauenbüro. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.