Bildungsnetzwerk: Einblick in die konkrete Arbeit

08.07.2009

Zweiter Newsletter liegt vor / Schwerpunkt Tranzparenz


Vor einem Jahr fiel der Startschuss zum Aufbau eines Bildungsnetzwerks in Münster. Das Ziel der gemeinsamen Initiative von Stadt und Land, die "Bildungslandschaften" besser zu vernetzen, haben inzwischen schon mehr als 30 Regionen in ganz Nordrhein-Westfalen aufgegriffen. In Münster wurden bei einer ersten Bildungskonferenz Themen für die kommenden Jahre festgelegt, Arbeitsgruppen haben sich zusammengefunden. Inzwischen liegt auch der zweite gedruckte Newsletter des Netzwerks vor, der einen aktuellen Einblick in die konkrete Arbeit bietet.


Transparenz ist das Schwerpunktthema des aktuellen Newsletters. In den Themenfeldern Schule – Beruf, Individuelle Förderung, Frühkindliche Bildung und Eigenverantwortliche Schule werden Bestandsaufnahmen zusammengetragen und Ziele formuliert.


Der Newsletter des Bildungsnetzwerks informiert außerdem über die Möglichkeiten, sich an der Arbeit zu beteiligen und zeigt, wie in anderen Regionen die Netzwerke aufgebaut werden. Er wird Schulen, interessierten Eltern und vielen Aktiven in der Bildungsarbeit zugeschickt. Er liegt in der Bürgerinformation am Stadthaus 1 aus und kann außerdem in der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk Münster bestellt werden: Tel. 0251/ 4 92-40 63, 4 92-40 75 oder bildungsnetzwerk@muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation