Schwarze Schafe leben besser

07.07.2009

Kindertheater "Roter Hund" / Figurentheater Laku Paka

(SMS) Alle Schafe sind klug! Das wissen am Ende des Theaterstücks "Schwarze Schafe leben besser" alle Zuschauer ab vier. Am Sonntag, 12. Juli, zeigt das Figurentheater Laku Paka um 11 und 16 Uhr auf dem Gelände des alten Zoos an der Himmelreichallee das Stück in der Kindertheaterreihe "Roter Hund" des städtischen Kulturamtes.


Ein "schwarzes Schaf" ist man nicht, man wird dazu gemacht.
Diese Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Geschichte, die auf unterhaltsame Art zeigt, wie Konflikte in einer "Herde" entstehen und bewältigt werden können. Am Ende steht fest: alle Schafe sind klug! Die einen vorher, die anderen nachher.


Diese rasante Fabel mit Liedern zum Mitmachen für viele Schafe und einen einsamen Wolf wird mit ausdruckstarken Figuren und einem äußerst wandlungsfähigen Schäferwagen von Günter Staniewski gespielt. Staniewski spielte schon für die Jim-Henson-Foundation in New York und bekam beim internationalen Festival in Moldova den 1. Preis als "Bester Puppenspieler".


Die Reihe "Roter Hund" unter künstlerischer Leitung von Bart Hogenboom wurde im Jahr 2000 vom Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit dem Theater Scintilla ins Leben gerufen. Der Name "Roter Hund" nimmt Bezug auf die Skulptur von Keith Haring, die am Spielort von 1987 bis 1997 stand. Unterstützt werden die Aufführungen von der Westfälischen Schule für Musik und dem Sportamt der Stadt. Das Programm steht auch im Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/kulturamt.


Foto: Alle Schafe sind klug! Das lernen junge Theaterfreunde am Sonntag auf der Wiese nahe der Tuckesburg an der Himmelreichallee. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation