Neue Liegewiese für die Grünschleife in Kinderhaus

23.06.2009

Große Gemeinschaftsaktion am Samstag, 27. Juni / Fleißige Helfer gesucht

Münster (SMS) Einfach mal die Picknickdecke unter den Arm klemmen, ab nach draußen, nette Leute treffen, miteinander quatschen und das gute Wetter genießen! Damit dies an der Brüningheide in Kinderhaus demnächst ohne viel Aufwand möglich ist, wird die Grünschleife jetzt umgestaltet. Aus der zurzeit noch wenig ansehnlichen Grünanlage soll ein attraktiver Treffpunkt für die Anwohnerinnen und Anwohner werden. Deshalb steht am Samstag, 27. Juni, eine große Gemeinschaftsaktion auf dem Programm: Mit den Mietern und anderen im Stadtteil engagierten Menschen möchte das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz die wilde Wiese zwischen Arnethstraße und Sprickmannstraße in eine zum Verweilen einladende Liegewiese verwandeln. Wer bei der Umgestaltung mithelfen möchte, sollte um 11 Uhr vor Ort sein.

"Nach der großen Beteiligung an den Vorbereitungstreffen im Begegnungszentrum hoffen wir natürlich, dass viele fleißige Helfer kommen werden", sagt Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Zu tun gibt es auf jeden Fall genug: So soll die Wiese gemäht werden, die Bäume sollen beschnitten und die Wege neu hergerichtet werden. Außerdem soll die neue Sandsteinmauer mit blühenden Blumen bestückt werden. Rund zwei Stunden sind für die Arbeiten eingeplant. Zum Abschluss können sich die Helferinnen und Helfer dann noch beim gemeinsamen Grillen erholen.

Die Initiative zur Umgestaltung der Grünschleife ist eingebunden in das Programm "Soziale Stadt Kinderhaus-Brüningheide" und wird mit Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Münster gefördert. Die Federführung für dieses Projekt haben bei der Stadt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz und das Sozialamt übernommen.

Foto: Viel Arbeit wartet auf die Helfer, die am Samstag die Wiese zwischen Arnethstraße und Sprickmannstraße umgestalten wollen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation