"Lohas" konsumieren anders

22.06.2009

Nachhaltiger Lebensstil ist zukunftsweisend / Veranstaltung im Stadtweinhaus am Donnerstag, 25. Juni

Münster (SMS) Auch in Zeiten der Wirtschaftskrise legen viele Verbraucher zunehmenden Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte, die sie kaufen. "Lohas" nennen Marketingexperten diese Konsumenten. Um den nachhaltigen Konsum geht es bei einer Veranstaltung im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt am Donnerstag, 25. Juni, von 13 bis 17 Uhr. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz und die Agentur "lands" laden ein zu "Lohas konsumieren anders".

Die Berliner Unternehmensberatung Stratum stellt bei der vierstündigen Veranstaltung für Unternehmer, Verbände und Umweltakteure ihre Marktforschungsstudie zu den neuen Öko-Verbrauchern vor. Außerdem dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Beratung zu Fällen aus ihrer eigenen Unternehmenspraxis in Anspruch nehmen.

Mit "Lohas" werden Menschen bezeichnet, die ein genussvolles und gesundes Leben mit der Sorge um die Umwelt und die sozialen Bedingungen bei der Produktion von Gütern verbinden. "Lohas" ist die Abkürzung für "Lifestyle of health and sustainability". Hinter der Veranstaltung, die in den nächsten Wochen durch ganz Deutschland tourt, steht die Bundesstiftung Umwelt, die damit den nachhaltigen Konsum stärken möchte.

In Münster trifft die Initiative auf fruchtbaren Boden: "Bei unserem Bürgerpakt für den Klimaschutz setzen wir gerade auf solche Bürgerinnen und Bürger, die diesen gesunden Öko-Pragmatismus leben", sagt Achim Specht vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, der die Veranstaltung für Münster an Land gezogen hat.

Wer sich mit dem Trend vertraut machen und an dem Nachmittag teilnehmen möchte, sollte sich unter www.stratum-consult.de online anmelden. Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos. Mehr als fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden allerdings nicht zugelassen. "Wir wollen schließlich keine Show, wir möchten mit den Leuten reden", sagt Achim Specht.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation