Teile des Wohnungsamtes am 26. und 29. Juni geschlossen
22.06.2009
Münster (SMS) Mehrere Bereiche des Wohnungsamtes sind am Freitag, 26. Juni, und am Montag, 29. Juni, geschlossen. Betroffen sind die Wohnungsvermittlung, die Ausgabe von Wohnberechtigungsscheinen, die Wohnungsaufsicht für preisgebundene Wohnungen und die Amtsleitung. Diese Dienststellen ziehen um und sind ab Dienstag, 30. Juni, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, erreichbar. Dort hilft die Infothek am Haupteingang den Besuchern bei der Orientierung in der neuen Umgebung.
Bislang befindet sich das Amt für Wohnungswesen im Anbau des Stadthauses 2 (Eingang Südstraße). Dort benötigt die Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) dringend zusätzliche Räume. Deshalb erfolgt ein etappenweiser Umzug zum Stadthaus 3 am Albersloher Weg. Zunächst sind davon zirka 20 Mitarbeiter betroffen. Voraussichtlich Ende September steht die zweite Umzugsetappe an. Davon betroffen sind dann die Bereiche Wohngeld, Förderung von Eigenheimen und Mietwohnungen sowie Wohnungsaufsicht für freifinanzierte Wohnungen.
Das Amt bittet um Verständnis, dass es Ende Juni umzugsbedingt zu Beeinträchtigungen im gewohnten Service kommen kann. Die vom Umzug betroffenen Bereiche sind am 26. und 30. Juni telefonisch unter der Nummer 4 92-64 02 erreichbar.
Bislang befindet sich das Amt für Wohnungswesen im Anbau des Stadthauses 2 (Eingang Südstraße). Dort benötigt die Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) dringend zusätzliche Räume. Deshalb erfolgt ein etappenweiser Umzug zum Stadthaus 3 am Albersloher Weg. Zunächst sind davon zirka 20 Mitarbeiter betroffen. Voraussichtlich Ende September steht die zweite Umzugsetappe an. Davon betroffen sind dann die Bereiche Wohngeld, Förderung von Eigenheimen und Mietwohnungen sowie Wohnungsaufsicht für freifinanzierte Wohnungen.
Das Amt bittet um Verständnis, dass es Ende Juni umzugsbedingt zu Beeinträchtigungen im gewohnten Service kommen kann. Die vom Umzug betroffenen Bereiche sind am 26. und 30. Juni telefonisch unter der Nummer 4 92-64 02 erreichbar.