Von schwarzen Schafen und bösen Buben

22.06.2009

Familientheater "Roter Hund" mit renommierten Ensembles / Auftakt am 5. Juli

(SMS) Kultur für Kinder - spannend, vergnüglich, mit Witz und Phantasie verspricht die Theaterreihe "Roter Hund" auf dem alten Zoogelände. Familien mit Spaß an Geschichten, Maskeraden und musikalischen Abenteuern sollten sich die Sonntage im Juli vormerken.

Auf Einladung des städtischen Kulturamtes gastieren Kindertheater von Renommee vor der stimmungsvollen Kulisse der Eulenburg nahe der Himmelreichallee. Alle Aufführungen - die Vorstellungen beginnen immer um 11 und 16 Uhr - sind kostenfrei.

Klassische Musik für Kinder? Und das als bezaubernder Klanggenuss inszeniert? Zum Auftakt am 5. Juli bietet das "Wiener Masken- und Musiktheater" dem jungen Publikum Klänge großer Meister. Artur und August, die beiden prächtig kostümierten Titelhelden, geben ein ganz spezielles Konzert.

Günter Staniewski ist ein begeisternder Geschichtenerzähler. Der preisgekrönte Puppenspieler kommt mit seinem Figurentheater "Laku Paka" am 12. Juli nach Münster. Mit im Gepäck hat er eine Fabel von schwarzen Schafen mit Liedern zum Mitmachen.
Wer kennt ihn nicht, den dreisten Räuber Hotzenplotz. Er macht am 19. Juli Station beim "Roten Hund". Das "marotte-Figurentheater" aus Karlsruhe setzt den Theaterspaß in Szene. Entstaubt, frisch und pfiffig.

Das Figurentheater "Filou Fox" ist gern gesehener Gast in Münster. Das Duo aus Hannover schlüpft in diesem Jahr am 26. Juli in die Rollen der bösen Buben Max und Moritz. Ohne Zopf, sondern modern und auf Höhe der Zeit.

Die Reihe "Roter Hund" unter künstlerischer Leitung von Bart Hogenboom und in Kooperation mit dem Theater Scintilla zieht jeden Sommer viele Hundert Zuschauer auf das alte Zoogelände. Der Name "Roter Hund" nimmt Bezug auf die Skulptur, die dort bis Ende der 90-er Jahre gestanden hat.

Info: Ein Faltblatt mit Programmdetails liegt in der Münster Information, Stadthaus1, aus; www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation