Tiefbauamt baut Klemensstraße neu

10.06.2009

Stärkere Straßendecke und barrierefreie Bushaltestelle / Bauarbeiten starten am Montag, 15. Juni

Münster (SMS) Schluss mit der Buckelpiste: Das städtische Tiefbauamt erneuert ab Montag, 15. Juni, die Klemensstraße von der Stubengasse her bis zum Prinzipalmarkt. "Wir bauen quasi im Schatten der Stubengasse", formuliert Volker Jörden vom Tiefbauamt – will sagen: Weil die Loerstraße und die Stubengasse für den sonst eng getakteten Busverkehr zurzeit gesperrt sind, nutzt das Tiefbauamt die Gunst der Stunde und erledigt jetzt die überfälligen Bauarbeiten in der Klemensstraße.

In drei Bauphasen bekommt die Straße bis November einen komplett neuen Aufbau. Auf die Schottertragschicht bringen die Baufirmen eigens eine Betonschicht auf, die den Anforderungen des Schwerverkehrs besser stand halten soll. Das Kopfsteinpflaster wird abschließend verfugt. Damit ist die Oberfläche deutlich ebener und auch mit der Leeze in Zukunft angenehmer zu befahren.

Für Menschen, die mit dem Rollstuhl oder mit Kinderwagen unterwegs sind, wird die Bushaltestelle barrierefrei umgebaut. Auf 18 Metern Länge macht ein 16 Zentimeter hoher Bordstein das Einsteigen an der täglich von über 1600 Buspassagieren genutzten Haltestelle müheloser. Wie das geht? An dem beliebten Platz vor dem Stadthaus 1 ändert sich nicht viel, aber die Neigung der Klemensstraße wird angepasst.

Radlerinnen und Radler müssen sich während der Bauarbeiten auf Veränderungen einstellen: Mit dem Baufortschritt wandern die Abstellplätze für Leezen am Galeria Kaufhof-Gebäude entlang von der Ludgeristraße in Richtung Stubengasse. Bequem erreichbare Stellflächen gibt es aber auch im Innenhof des Stadthauses 1 auf dem Platz des Westfälischen Friedens sowie auf dem Syndikatplatz.

Das aktuelle "Tiefbaujournal" des Tiefbauamtes und des städtischen Presseamtes informiert sehr anschaulich über die aktuellen Baustellen in der City. Es liegt in Kürze in der Münster Information im Stadthaus 1 und an zahlreichen anderen öffentlichen Stellen in der Innenstadt aus. Das begleitende neue Faltblatt mit Infos zu Fahrrad-Abstellplätzen gibt es zudem in den Geschäften rund um die Klemensstraße.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation