Auf der Suche nach dem Wesen der Provinz

10.06.2009

30 Künstler reisen mit dem Filmservice durch das Münsterland

Münster/Münsterland (SMS) Die Provinz ist ein Erfolgsmodell. Nur empfindet das niemand so. Zwar kommen die meisten Musiker, Maler, Bildhauer, Literaten, Aktionskünstler und Filmemacher aus der Provinz, doch Kunst und Kultur reklamieren die Metropolen für sich. Dabei steht die Wiege der Kultur eindeutig in der Provinz. Warum aber gilt die Provinz dann als provinziell? Warum zählt der Künstler nichts in der eigenen Provinz? Warum traut man seinen künstlerischen Konzepten erst, wenn er in der Großstadt lebt?
Auf der Suche nach Antworten gehen Ende Juni auf Einladung des Filmservice Münster.Land 30 Künstlerinnen und Künstler aller Sparten aus dem Münsterland und der niederländischen Region Overijssel auf eine Reise durch ihre Provinz.



Sie starten in der Universitätsstadt Münster, besuchen die Literatur und den Film im Kreis Warendorf, die bildende Kunst im Kreis Steinfurt, die Gesprächskultur und Musik im Kreis Coesfeld und Künstler aller Länder im Künstlerdorf Schöppingen im Kreis Borken.
Vielleicht gelingt es bei dieser Reise, den Begriff „Provinz“ mit neuen, positiven Inhalten zu füllen. Ihn als Kraftquelle für ein vielfältiges, überschäumendes Kulturleben zu begreifen, Impulse zu setzen für eine unübersehbare Fülle der Kunst in und aus der Provinz.
Münsteranerinnen und Münsteraner, Münsterländerinnen und Münsterländer können die Künstler auf ihrer Reise treffen, mit ihnen sprechen, sich von ihnen inspirieren lassen, darüber nachzudenken, was „Provinz“ für sie selbst bedeutet.



Folgende Stationen sind öffentlich: In Münster findet am Freitag, dem 26. Juni, um 15 Uhr eine Vorlesung zur „Soziologie der Provinz“ statt. Referent ist Prof. Dr. Rolf Eickelpasch. Die Vorlesung ist im Freiherr-vom-Stein-Saal am Domplatz 36 (Bezirksregierung).
In Oelde ist ebenfalls am Freitag, dem 26. Juni, um 20 Uhr eine Dichterlesung. Martin Becker liest aus seinem Buch „Ein schönes Leben“. Die Dichterlesung findet im Kulturgut Haus Nottbeck statt, Landrat-Predeick-Allee 1.



In Nottuln laden der Allround-Künstler Adam Riese und der Pianist Sebastian Altekamp unter dem Motto „Rieses kleiner Talk“ am Samstag, 27. Juni, um 20 Uhr zu Gesprächen und Musik ein. Die Talkshow mit Künstlern der Provinz-Reise findet im Gasthaus Denter, Burgstraße 7, statt. Anschließend (ab circa 22 Uhr) legt dort bei der „Riesenparty – Die Provinz tanzt“ DJ Wolle Köncke auf.



Das Symposium „Du bist Provinz“ wird gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Veranstalter ist der Filmservice Münster.Land des Presseamtes der Stadt Münster mit Unterstützung der Münsterland e.V., der Euregio, des Kulturguts Haus Nottbeck, des Künstlerdorfs Schöppingen und der Stichting Kunst & Cultuur Overijssel.

Nähere Informationen zu der Künstlerreise und den einzelnen Veranstaltungen unter www.filmservice-muenster-land.de oder unter Tel.: 02 51 – 4 92 13 80.



Bildzeilen:
Unterhaltungskünstler Adam Riese lädt im Rahmen der Tour „Du bist Provinz“ zum Talk nach Nottuln ein. Foto: Emmerich



Ist die Provinz provinziell? Dieser Frage gehen 30 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und den Niederlanden Ende Juni nach. Foto: Presseamt Stadt Münster.



Texte und Fotos im Internet: www.muenster.de/stadt/presse

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation