Romantik trifft Moderne beim WDR-Musikfest

25.05.2009


(SMS) Im barocken Erbdrostenhof trifft am Freitag, 29. Mai, im Rahmen des WDR-Musikfestes Romantik auf Moderne, werden Kompositionen von Helmut Lachenmann (geb. 1935) neben das Quintett für Streicherquartett und Klavier von Antonín Dvorák (1841 – 1904) gesetzt. Es spielen Magdalena Wolf (Cello), Helge Slaattoo (Violine) und Clemens Rave (Klavier). Das Quintett für Streicher und Klavier präsentieren Risa Adachi (Klavier), Hyu-Kyung Jung und Hyu-Kyung Hong (Violine), Maxia Wang (Bratsche) und Eduardo Swerts (Violoncello). Karten sind an der Theaterkasse der städtischen Bühnen erhältlich (02 51/59 09 100 – E-Mail: staedt-buehnen@stadt-muenster.de) oder online: www. Stadttheater.muenster.de. Alle Informationen rund um das WDR-Musikfest: www.wdr-musikfest.de

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation