"Sauberes Münster" mit rekordverdächtiger Helferzahl

20.02.2009

AWM nehmen weitere Anmeldungen noch bis Freitag, 27. Februar, entgegen

Münster (SMS) Das klingt rekordverdächtig: 5000 freiwillige Helferinnen und Helfer, die bei der Aktion "Sauberes Münster 2009" mitmachen möchten, haben sich schon bei den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) angemeldet. Das sind 1000 mehr als zu diesem Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Los geht's für die fleißigen Sammler am 27. März. In einer großen, stadtweiten Gemeinschaftsaktion befreien sie bis zum 2. April Spielplätze, Parks, Wäldchen und Wohnstraßen von Müll und Unrat befreien.

Die AWM unterstützen das Engagement mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken und verlosen als Dankeschön mehrere Geldpreise. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann ist Schirmherr der Aktion.

Bislang haben sich schon über 120 Kindergärten und Schulen, Vereine und Nachbarschaftsgruppen angemeldet. AWM-Mitarbeiterin Tina Mai nimmt bis einschließlich Freitag, 27. Februar, gerne noch weitere Anmeldungen entgegen, Tel. 60 52 55. Interessierte können sich auch im Internet unter der Adresse www.awm.muenster.de anmelden.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich insgesamt über 8000 Münsteranerinnen und Münsteraner an der Aktion und befreiten ihre Stadt von 33 Tonnen Müll.

Foto: "Sie räumen auf. Wir helfen mit." Unter diesem Motto steigt auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Sauberes Münster", für die AWM noch bis Ende Februar Anmeldungen entgegennehmen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation