Attraktiver Wegbegleiter für Frauen

10.02.2009

Programmheft mit mehr als 30 Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Münster (SMS) Einen attraktiven Wegbegleiter können sich Münsters Frauen im März gönnen: In europablauem und sonnengelbem Umschlag informiert das Programmheft über die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2009. Die Broschüre liegt in der Münster-Information, in der Stadtbücherei, den Bezirksverwaltungen und beim städtischen Frauenbüro aus (Information: Tel. 4 92-17 00).

"Münsters Frauen und Frauenorganisationen, aber auch andere Veranstalter wie die Städtischen Bühnen haben sich selbst übertroffen", freut sich Frauenbüro-Leiterin Martina Arndts-Haupt. "Mit mehr als 30 Veranstaltungen ist der März diesmal noch praller als in den Vorjahren gefüllt mit Information, kulturellen Angeboten, Festen, Tanz und Partys. Es hat sich wieder gezeigt, dass unser Service, alle Angebote in einer Broschüre zusammenzufassen, von den aktiven Organisationen gerne angenommen wird."

Die Palette der Veranstaltungen für Frauen in Münster ist breit. Zum Beispiel geht es um Elterngeld, Schwangerschaft, die Malerin Paula Modersohn-Becker und telefonischen Rat an der Rechtsanwältinnen-Hotline. Der "Equal Pay Day" thematisiert den immer noch ungleichen Lohn, es gibt Überraschendes über das weibliche Hirn zu hören, eine Würdigung des Jubiläums "90 Jahre Frauenwahlrecht" und noch mehr Historisches, Politisches und auf jeden Fall immer Weibliches.

Auch die internationalen Frauenorganisationen begehen den Frauentag auf ihre jeweils eigene Weise. Sei es mit politischer Information und einem Buffet, mit Tanz und Musik oder einem Kinderkonzert für die russischen Mütter und Großmütter.

Foto:

Frauenbüro-Leiterin Martina Arndts-Haupt (l.) stellte das Programmheft zum Frauentag vor, assistiert von Praktikantin Bérénice Boderke. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation