"Sauberes Münster" in den Startlöchern
30.01.2009
Münster (SMS) "Sie räumen auf. Wir helfen mit." Mit diesem Motto werben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) für den kommenden großen Frühjahrsputz in Münsters Innenstadt und in den Stadtteilen. Vom 27. März bis zum 2. April sollen bei der Aktion "Sauberes Münster 2009" wieder möglichst viele Münsteranerinnen und Münsteraner die Ärmel aufrollen und mit anfassen. Anmeldungen nehmen die AWM ab sofort bis zum 27. Februar entgegen. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann ist – wie in den vergangenen Jahren – Schirmherr der Aktion.
Unter der Telefonnummer 60 52 55 kümmert sich Projektleiterin Tina Mai um alle Kitas, Schulen, Vereine, Nachbarschaften, engagierten Einzelkämpfer und Familien, die mitmachen möchten. Denn alle helfenden Hände sind gern gesehen, und die Flächen, die gereinigt werden sollen, darf sich jeder selbst aussuchen. Spielplätze, Parks, Schulhöfe, Grünstreifen und Baumscheiben sind dankbare Objekte. Im vergangenen Jahr sammelten über 8000 Freiwillige 33 Tonnen Müll.
Die Aktion "Sauberes Münster" hat sich im fünften Jahr bereits zu einer festen Größe im Jahreskalender entwickelt. "Wir würden uns freuen, wenn sich auch dieses Mal wieder so viele Menschen engagieren", sagt AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp. "Schließlich zeigt die Aktion, dass viele unsere Arbeit schätzen und unterstützen." Die AWM unterstützen das Großreinemachen in bewährter Manier, indem sie tausende von Müllzangen, Abfallsäcken und Handschuhen zur Verfügung stellen und die Logistik schultern. Ein Anmeldeformular und weitere Infos finden sich im Stadtnetz unter www.awm.muenster.de.
Unter der Telefonnummer 60 52 55 kümmert sich Projektleiterin Tina Mai um alle Kitas, Schulen, Vereine, Nachbarschaften, engagierten Einzelkämpfer und Familien, die mitmachen möchten. Denn alle helfenden Hände sind gern gesehen, und die Flächen, die gereinigt werden sollen, darf sich jeder selbst aussuchen. Spielplätze, Parks, Schulhöfe, Grünstreifen und Baumscheiben sind dankbare Objekte. Im vergangenen Jahr sammelten über 8000 Freiwillige 33 Tonnen Müll.
Die Aktion "Sauberes Münster" hat sich im fünften Jahr bereits zu einer festen Größe im Jahreskalender entwickelt. "Wir würden uns freuen, wenn sich auch dieses Mal wieder so viele Menschen engagieren", sagt AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp. "Schließlich zeigt die Aktion, dass viele unsere Arbeit schätzen und unterstützen." Die AWM unterstützen das Großreinemachen in bewährter Manier, indem sie tausende von Müllzangen, Abfallsäcken und Handschuhen zur Verfügung stellen und die Logistik schultern. Ein Anmeldeformular und weitere Infos finden sich im Stadtnetz unter www.awm.muenster.de.