Mit Pauken und Trompeten ins spanische Abenteuer

02.12.2008

Internationales Jazzfestival: Familienkonzert mit NRW Jugendjazzorchester und Theater Don Kidschote

(SMS) Geradewegs mitten hinein in die abenteuerliche Welt eines Ritters ohne Furcht und Tadel führt das Familienkonzert beim 22. Internationalen Jazzfestival Münster. Wenn das Jugendjazzorchester des Landes NRW am Sonntag, 11. Januar, zu seinen Instrumenten greift, nimmt die atemberaubende Reise des Don Kidschote ihren Lauf. Um 10.30 Uhr ist im Kleinen Haus des Stadttheaters „Aufbruch“ ins alte Spanien.

Seine Musik hat die klanggewaltige und preisgekrönte Großformation längst in alle Kontinente getragen. In Münster erzählen Pauken und Trompeten vom Weg des armen Vagabunden, der so gerne ein glorreicher Kerl wäre. Die musikalische Reise ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem münsterschen Kindertheater Don Kidschote um Christoph Bäumer. Dessen erfolgreiche Theaterproduktion verbindet sich mit iberisch geprägten Jazzrhythmen. Ein musikalisches Märchen für Kinder ab fünf mit ihren Familien.

Es wird richtig spannend. Und gefühlvoll. Feuerspeiende Drachen stellen sich in dem Nachfahren des berühmten Don Quijote in den Weg, ebenso wie von Zauberhand geführte Regeschirme. Doch dem Ringen um Freundschaft und Liebe tut das keinen Abbruch. Die Abenteuer bekommen vom Landesjugendorchester den stimmigen Soundtrack verpasst. Zum Beispiel mit der „Don-Quixote-Suite“. Vor Jahren schrieb der Saxofonist Marko Lackner diese Komposition für Big Band. Gemeinsam mit dem münsterschen Posaunisten Stephan Schulze leitet er das NRW Jugendjazzorchester.

Fast schon traditionell bleibt die Familienmatinee Bigband-Rhythmen vorbehalten. Mit dem Jugendjazzorchester - vor 35 Jahren (!) vom damaligen Landeschef Johannes Rau mit gegründet - steht jetzt eine echte Talentschmiede auf den münsterschen Bühnen. Die Großformation war und ist Karriere-Sprungbrett für Till Brönner, Markus Stockhausen und viele andere prominente Namen im Jazz.

Info: Karten zum familienfreundlichen Preis von 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche (unter 16 Jahren) und 5 Euro für Erwachsene an den Verkaufsstellen der Städtischen Bühnen oder Theaterkasse, Telefon 02 51 / 59 09 100; www.jazzfestival-muenster.de.

Fotos:

Don Kidschote macht sich beim Familienkonzert auf den Weg zu großen Abenteuern. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

In der ganzen Welt unterwegs und am 11. Januar in Münster: Das klanggewaltige Jugendjazzorchester des Landes NRW. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation