Mit dem Stadtbus entspannt zum Weihnachtsbummel

21.11.2008

Münsters Mobilpaket für die Adventszeit wieder mit zusätzlichen Service-Angeboten

Münster (SMS) Auch in diesem Jahr erstrahlt Münster wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Zum stimmungsvollen Einkauf in der Altstadt und zum gemütlichen Bummel über die Weihnachtsmärkte werden zahlreiche Gäste aus nah und fern erwartet. Damit die Anfahrt aus allen Stadtteilen und aus der Region möglichst reibungslos funktioniert, hat die Stadt Münster gemeinsam mit verschiedenen Partnern erneut ein umfassendes Verkehrsangebot für die Vorweihnachtszeit ausgearbeitet. Attraktive Bus-, Bahn- und Parkplatzangebote garantieren eine entspannte An- und Abreise.

Bequem und schnell unterwegs sind Innenstadtbesucher mit den Stadtbuslinien. An den Adventssamstagen fahren die Stadtbusse auf allen Linien bis ca. 21 Uhr im 20-Minuten-Takt. Danach beginnt der reguläre Nachtbus-Fahrplan mit dem 30-Minuten-Takt bis Mitternacht und dem 70-Minuten-Takt bis Sonntagmorgen. An den Adventssonntagen gilt für die Stadtbusse sowohl im Tages- als auch im Nachtnetz der normale Fahrplan für Sonn- und Feiertage.

Über die genauen Abfahrtszeiten der Stadtbusse im Advent informieren die Fahrpläne an den Haltestellen in einer eigenen Spalte und die elektronische Fahrplanauskunft im Internet (www.stadtwerke-muenster.de). Infos gibt es auch über die "Schlaue Nummer für Bus & Bahn" unter 0 18 03 / 50 40 30.

Fahrkarten gibt es in den Bussen, an den Automaten, in den Vorverkaufsstellen und bei mobilé. Das Service-Zentrum am Berliner Platz 22 (gegenüber vom Hauptbahnhof) ist bei allen Fragen rund um Bus und Bahn im Nahverkehr die richtige Adresse. mobilé hat in der Adventszeit montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet (Heiligabend geschlossen, Silvester von 9 bis 14 Uhr geöffnet). An den Adventssamstagen ist das mobilé-Team außerdem von 15 bis 21 Uhr mit dem Verkehrsmobil der Stadtwerke vor dem Hauptbahnhof im Einsatz.

Apropos Fahrkarten: Sowohl das 9-Uhr-Gruppenticket (bis fünf Personen für 7, 20 Euro im Vorverkauf und für 7, 50 Euro im Bus) als auch das 9-Uhr-Tagesticket (ein Erwachsener mit bis zu drei Kindern für 3, 50 Euro im Vorverkauf und für 3, 70 Euro im Bus) haben sich zu echten Rennern entwickelt. Beide Tickets machen die Busfahrt nicht nur zur bequemen, sondern auch zur preiswerten Alternative zum Auto. Mit diesen Tickets können die Fahrgäste an Wochenenden und Feiertagen ganztägig, sonst ab 9 Uhr beliebig oft im Stadtgebiet von Münster mit Bus und Bahn unterwegs sein.

Damit die Besucherinnen und Besucher der Stadt Münster entspannt und im wahrsten Sinne des Wortes "unbeschwert" ihre Weihnachtseinkäufe genießen können, steht in der Vorweihnachtszeit mitten in der Altstadt wieder der bewährte Gepäckbus am Stadthaus 1 an der Heinrich-Brüning-Straße / Ecke Klemensstraße bereit. Hier werden Tüten und Taschen freitags zwischen 14 und 21. 30 Uhr und samstags von 10 bis 21. 30 Uhr kostenlos und sicher aufbewahrt. Ein Service, der von Münster Marketing, den Stadtwerken und den Kaufleuten der Innenstadt organisiert wird.

Münsters Mobilpaket ist gemeinsam mit den Stadtwerken Münster, den Regionalbusunternehmen Regionalverkehr Münsterland, Westfalen Bus und Kraftverkehr Münsterland C. Weilke, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland sowie den Parkhaus- und Parkplatzbetreibern Westfälische Bauindustrie und Westfalenfleiß geschnürt worden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation