Hearing zum demografischen Wandel

24.10.2008

Öffentliche Veranstaltung am Donnerstag, 30. Oktober, im Rathaus-Festsaal / Gebärdendolmetscher bei Bedarf

Münster (SMS) Münsters demografische Zukunft steht im Mittelpunkt des Hearings, das am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus-Festsaal am Prinzipalmarkt beginnt. Ausgewiesene Experten, lokale und regionale Partner der Stadt sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger widmen sich an diesem Abend den Herausforderungen, die in den nächsten Jahren auf Münster zukommen.

Richtschnur wird dabei das vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung erarbeitete "Handlungskonzept zum demografischen Wandel" sein, das im Dezember vom Rat der Stadt beraten und beschlossen werden soll. Nach der Begrüßung und Einführung durch Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann wird Christian Schowe, Leiter des Stadtplanungsamtes, die Kernpunkte des Konzeptes vorstellen. Die nächsten Schritte bei der Beratung und Umsetzung erläutert Stadtdirektor Hartwig Schultheiß.

Das komplette Programm der Veranstaltung liegt als Faltblatt an verschiedenen öffentlichen Stellen aus, zum Beispiel in der Münster-Information im Stadthaus 1 an der Heinrich-Brüning-Straße und im Kundenzentrum im Stadthaus 3 am Albersloher Weg.

Der Rathaus-Festsaal ist für Rollstuhlfahrer erreichbar. Für schwerhörige Menschen ist im Festsaal eine Induktionsschleife installiert worden, ein Gebärdendolmetscher kann bei Bedarf gestellt werden (Anmeldungen hierfür bitte unter Tel. 4 92-61 01, E-Mail: stadtplanung@stadt-muenster.de).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation