Wohnen auf dem Gärtnereigelände
11.09.2008
Münster (SMS) Der beabsichtigte Rückzug des Gartenbaubetriebes Niederbeckmann bringt Platz für ein neues Wohngebiet zwischen der Wolbecker und der Umgehungsstraße. Dort sollen rund 70 Wohneinheiten in Hausgruppen und Doppelhäusern entstehen. Einzelhandel ist ebenfalls vorgesehen. Um diese Absichten Wirklichkeit werden zu lassen, stellt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan auf. Der Flächennutzungsplan wird geändert.
Unterschiedliche Wohnformen und eine anspruchsvolle Architektur sollen verschiedene Nutzer in das neue Wohngebiet ziehen. Am nordöstlichen Rand des Baugebietes soll sich ein Discounter ansiedeln mit darüber liegenden Geschosswohnungen. Die Planung berücksichtigt ausreichenden Lärmschutz sowohl zur Wolbecker Straße als auch zur B 51. Die bereits bestehende Stichstraße zur Gärtnerei dient als Erschließung für das gesamte Baugebiet.
Die Entwürfe liegen ab Montag, 15. September, bis zum 15. Oktober im Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33 aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dort ihre Stellungnahmen abgeben oder zur Niederschrift erklären. Weitere Informationen zur Planung finden sich im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Unterschiedliche Wohnformen und eine anspruchsvolle Architektur sollen verschiedene Nutzer in das neue Wohngebiet ziehen. Am nordöstlichen Rand des Baugebietes soll sich ein Discounter ansiedeln mit darüber liegenden Geschosswohnungen. Die Planung berücksichtigt ausreichenden Lärmschutz sowohl zur Wolbecker Straße als auch zur B 51. Die bereits bestehende Stichstraße zur Gärtnerei dient als Erschließung für das gesamte Baugebiet.
Die Entwürfe liegen ab Montag, 15. September, bis zum 15. Oktober im Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33 aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dort ihre Stellungnahmen abgeben oder zur Niederschrift erklären. Weitere Informationen zur Planung finden sich im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.