Neue Wege im Dialog der Kulturen

04.09.2008

Ausländerbeirat und Stadt laden zu Workshop ein / Austausch auch mit Almelo

Münster (SMS) Spannende Diskussionen und neue Erkenntnisse erhoffen sich die Veranstalter, wenn sich am Dienstag, 9. September, münstersche Aktive aus der interkulturellen Arbeit im Stadtweinhaus treffen. Zum "Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialogs" laden der Ausländerbeirat und das Dezernat für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten der Stadt zu einer Ideenwerkstatt ein.

"Wir wollen sehr viele Menschen miteinander ins Gespräch bringen", nennt Spyros Marinos, der Vorsitzende des Ausländerbeirates, ein wichtiges Ziel. "Wir haben Kenner der 'Interkultur' und beruflich mit Integration befasste Menschen eingeladen." Vor allem sind aber auch alle interessierten Münsteraner und Münsteranerinnen zu dem Austausch eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr, Ende gegen 21 Uhr.

Für Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, ist besonders wichtig, Anregungen zur Weiterentwicklung des interkulturellen Dialogs in Münster zu bekommen: "Es wäre schön, wenn es gelänge, nicht nur die vorhandenen guten Beispiele bekannt zu machen, sondern auch ein Bild davon zu entwickeln, wie interkulturelle Angebote in Zukunft aussehen sollen."

Ein ähnlicher interkultureller Dialog erfolgt im niederländischen Almelo. Die Ergebnisse beider Runden werden am 21. November miteinander ausgetauscht. Denn der Blick durch eine andere Brille kann helfen, neue Wege zu sehen, sind Marinos und Köhnke überzeugt. "Die Diskussion mit unseren niederländischen Freunden und der Erfahrungsaustausch wird Höhepunkt der Aktivitäten Münsters im Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialogs sein." Dabei stelle Münster mit dem "Interkulturellen Dialog über Grenzen" immerhin bundesweit das einzige kommunale Projekt im Europäischen Jahr. - www.dialog-ueber-grenzen.de

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation