Westpreußisches Landesmuseum: Sanierungsplanung schreitet voran
24.07.2008
Münster (SMS) Um über weitere Schritte zur Sanierung des Westpreußischen Landesmuseums im Drostenhof Wolbeck zu beraten, haben sich jetzt Vertreter des Westpreußischen Landesmuseums und der Kulturstiftung Westpreußen als Museumsträger sowie der Eigentümer Graf Merveldt, die Museumsplaner und die wichtigsten Förderinstitutionen getroffen. Grundlage der Beratung, zu der die städtische Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke eingeladen hatte, war ein überarbeitetes Museumskonzept.
Das Museum muss sich heute im europäischen Kontext, vor allem dem deutsch-polnischen Dialog widmen. Es zielt deshalb auf eine moderne Präsentation der Ausstellungsstücke, verknüpft mit neuen museumsdidaktischen Erkenntnissen. Für den Museumsalltag ist ein barrierefreier Zugang vorgesehen und nicht zuletzt bedarf der Drostenhof einiger Reparaturen.
Der Finanzierbarkeit sind, in Zeiten knapper Kassen der öffentlichen Haushalte, enge Grenzen gesetzt. Um diese auszuloten wurde verabredet, in Kürze die erforderlichen Förderanträge zu stellen. Die Stadt hatte sich intensiv bemüht, möglichst viele Fördergeber zu motivieren. Daher hoffen der Leiter des Museums Dr. Lothar Hyss, Dr. Reinhard Sappok vom Förderverein Drostenhof und Graf Merveldt noch vor Jahresende die Finanzierung sichern zu können. "Wir haben einen großen Schritt in die richtige Richtung geschafft“, blickt Dr. Hanke nach dem Treffen optimistisch in die Zukunft.
Das Museum muss sich heute im europäischen Kontext, vor allem dem deutsch-polnischen Dialog widmen. Es zielt deshalb auf eine moderne Präsentation der Ausstellungsstücke, verknüpft mit neuen museumsdidaktischen Erkenntnissen. Für den Museumsalltag ist ein barrierefreier Zugang vorgesehen und nicht zuletzt bedarf der Drostenhof einiger Reparaturen.
Der Finanzierbarkeit sind, in Zeiten knapper Kassen der öffentlichen Haushalte, enge Grenzen gesetzt. Um diese auszuloten wurde verabredet, in Kürze die erforderlichen Förderanträge zu stellen. Die Stadt hatte sich intensiv bemüht, möglichst viele Fördergeber zu motivieren. Daher hoffen der Leiter des Museums Dr. Lothar Hyss, Dr. Reinhard Sappok vom Förderverein Drostenhof und Graf Merveldt noch vor Jahresende die Finanzierung sichern zu können. "Wir haben einen großen Schritt in die richtige Richtung geschafft“, blickt Dr. Hanke nach dem Treffen optimistisch in die Zukunft.