Eine musikalische Reise mit Joe
16.07.2008
(SMS) Ist es möglich, mit einem Cello einen Dudelsack perfekt zu imitieren? Klingt so schräg wie britischer Humor und ist es auch. Die Cellistin, Sängerin, Schauspielerin und Comedian Rebecca Carrington nimmt zum Auftakt der Reihe "Kabarett im Schlossgarten" des städtischen Kulturamtes am Samstag, 19. Juli, 20.30 Uhr, die Zuschauer ihrer One-Woman-and-one-Cello-Show mit auf eine musikalische Reise. Und die ist very british.
Gemeinsam mit ihrem Cello "Joe" geht es durch verschiedenste Kulturen und Sprachräume. Italienische Opern werden auf sehr spezielle Art übersetzt, Johann Sebastian Bach wird kurzer Hand zu Sting, sie singt und spielt sich ihr eigenes Bollywood-Video, und wenn sie seit Jahren den Traum hatte mit Miles Davis zu jazzen – und zwar in Begleitung seiner Trompete – dann tut sie es: das Cello wird zum Kontrabass und ihr Gesang zur Trompete.
Musikalisch und schlagfertig erobert Carrington gemeinsam mit dem über 200 Jahre alten Joe, kein Alter für ein Cello, die Welt. Als kongenialer Begleiter agiert Colin Griffiths-Brown, der ehemalige Bass der A-cappella-Gruppe The Magnets, der mal als P-Diddy-Verschnitt, mal als Schotte im Kilt die Bühne entert.
Gemeinsam beweisen die drei, dass auf einem Cello mehr als nur Klassik zu spielen ist. So wie Carrington das schon bei den Londoner Symphonikern, der Royal Philharmony und den BBC-Symphonikern getan hat. Ein Cello-Abend kann auch hinreißend komisch sein.
Karten für Kabarett im Schlossgarten gibt es im Vorverkauf bei der Münster-Information im Stadthaus 1. Die Abendkasse im Schlossgarten öffnet um 19 Uhr.
Foto: Rebecca Carrington und Joe laden zum Kabarett im Schlossgarten. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Gemeinsam mit ihrem Cello "Joe" geht es durch verschiedenste Kulturen und Sprachräume. Italienische Opern werden auf sehr spezielle Art übersetzt, Johann Sebastian Bach wird kurzer Hand zu Sting, sie singt und spielt sich ihr eigenes Bollywood-Video, und wenn sie seit Jahren den Traum hatte mit Miles Davis zu jazzen – und zwar in Begleitung seiner Trompete – dann tut sie es: das Cello wird zum Kontrabass und ihr Gesang zur Trompete.
Musikalisch und schlagfertig erobert Carrington gemeinsam mit dem über 200 Jahre alten Joe, kein Alter für ein Cello, die Welt. Als kongenialer Begleiter agiert Colin Griffiths-Brown, der ehemalige Bass der A-cappella-Gruppe The Magnets, der mal als P-Diddy-Verschnitt, mal als Schotte im Kilt die Bühne entert.
Gemeinsam beweisen die drei, dass auf einem Cello mehr als nur Klassik zu spielen ist. So wie Carrington das schon bei den Londoner Symphonikern, der Royal Philharmony und den BBC-Symphonikern getan hat. Ein Cello-Abend kann auch hinreißend komisch sein.
Karten für Kabarett im Schlossgarten gibt es im Vorverkauf bei der Münster-Information im Stadthaus 1. Die Abendkasse im Schlossgarten öffnet um 19 Uhr.
Foto: Rebecca Carrington und Joe laden zum Kabarett im Schlossgarten. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.