Lavendel und Zuckerwasser ersetzen chemische Keule
15.07.2008
Münster (SMS) Man kann es den Tierchen kaum verdenken: Mollig warme Räume, üppige Vorräte und offene Terrassentüren locken viele Schädlinge ins Haus und in die Wohnung. Wie man sie wieder loswird, dazu informiert Karola Weißbrich vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Donnerstag, 17. Juli, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Von 9 bis 13 Uhr ist sie persönlich oder telefonisch unter 4 92-67 67 zu erreichen.
Nicht alles, was krabbelt, ist auch gleich schädlich. Ameisen lassen sich willig mit Hilfe von Zuckerwasser umleiten, Kleidermotten kann man mit Lavendel vertreiben. Oft sind chemische Mittel unnötig. Manche Insekten sind allerdings nicht nur lästig, sondern können sogar die Statik eines Hauses gefährden. Dann braucht man die Hilfe eines Profis.
In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW hat die städtische Umweltberatung eine 19-teilige Faltblattreihe "Von der Assel bis zur Wanderratte" erarbeitet. Die kostenlosen Infoblätter, die während der Sprechstunde ausliegen, enthalten detaillierte Beschreibungen einzelner Schädlinge, praxisnahe Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung sowie wichtige Kontaktadressen.
Nicht alles, was krabbelt, ist auch gleich schädlich. Ameisen lassen sich willig mit Hilfe von Zuckerwasser umleiten, Kleidermotten kann man mit Lavendel vertreiben. Oft sind chemische Mittel unnötig. Manche Insekten sind allerdings nicht nur lästig, sondern können sogar die Statik eines Hauses gefährden. Dann braucht man die Hilfe eines Profis.
In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW hat die städtische Umweltberatung eine 19-teilige Faltblattreihe "Von der Assel bis zur Wanderratte" erarbeitet. Die kostenlosen Infoblätter, die während der Sprechstunde ausliegen, enthalten detaillierte Beschreibungen einzelner Schädlinge, praxisnahe Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung sowie wichtige Kontaktadressen.