Guter Rat am Zeugnistelefon
20.06.2008
(SMS) Zuhören, Fragen beantworten, Unterstützung vermitteln - pünktlich zur Ausgabe der Zeugnisse stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Stadt Münster wieder für "erste Hilfe" am Zeugnistelefon zur Verfügung. Telefonische Beratung gibt es von Dienstag, 24. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und nachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr. Die Rufnummern lauten: 4 92 - 40 81 und 4 92 - 40 82.
Konflikte in der Schule, Lernschwierigkeiten, Fragen zu ADS, Schulmüdigkeit - so unterschiedlich die Themen der Beratungsgespräche sind, so verschiedenartig können auch die Lösungsansätze für die betroffenen Familien sein. "Wichtig ist für die Schülerinnen und Schüler vor allem, mit ihren Eltern angstfrei und in Ruhe über die Schulsituation reden zu können", unterstreicht Lothar Dunkel, Leiter der Beratungsstelle. Die Furcht, zu versagen und die Eltern zu enttäuschen blockiere viele Lernprozesse schon von vornherein.
Natürlich steht die Schulpsychologische Beratungsstelle auch unabhängig von der Zeugnisvergabe in ihren wöchentlichen Telefonsprechstunden für klärende Gespräche zur Verfügung - auch während der Sommerferien.
Konflikte in der Schule, Lernschwierigkeiten, Fragen zu ADS, Schulmüdigkeit - so unterschiedlich die Themen der Beratungsgespräche sind, so verschiedenartig können auch die Lösungsansätze für die betroffenen Familien sein. "Wichtig ist für die Schülerinnen und Schüler vor allem, mit ihren Eltern angstfrei und in Ruhe über die Schulsituation reden zu können", unterstreicht Lothar Dunkel, Leiter der Beratungsstelle. Die Furcht, zu versagen und die Eltern zu enttäuschen blockiere viele Lernprozesse schon von vornherein.
Natürlich steht die Schulpsychologische Beratungsstelle auch unabhängig von der Zeugnisvergabe in ihren wöchentlichen Telefonsprechstunden für klärende Gespräche zur Verfügung - auch während der Sommerferien.