Wie die Stadt sich selbst regiert

12.06.2008

Städtische Broschüre informiert über kommunale Selbstverwaltung

Münster. (SMS) Kaum etwas ist so vielfältig wie die kommunale Selbstverwaltung: Ein neuer Spielplatz im Viertel und die Ampel vor dem Altenheim sind genauso ihr Thema wie die Zuschüsse für freie Kulturgruppen oder die Sanierung der städtischen Bäder. Doch wie funktioniert dieses System? Wer gestaltet im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger das Leben in Münster? Diese Fragen beantwortet die städtische Broschüre „Die Selbstverwaltung“.

Die aktualisierte Neuauflage beschreibt beispielsweise die Aufgaben von Rat, Oberbürgermeister, Ausschüssen, Bezirksvertretungen und den verschiedenen Beiräten. Sie zeigt, welchen Weg neue Ideen in der politischen Meinungsbildung durchlaufen, ehe sie umgesetzt oder verworfen werden. Auch die Rolle der Verwaltung in diesem Prozess wird dargestellt.

Außerdem sind hier mit Foto und Namen die zu finden, die in Münster im Rat, als Bezirksbürgermeister oder in der Verwaltungsspitze aktiv sind. Herausgegeben wurde die Broschüre vom Presseamt in Zusammenarbeit mit dem Amt des Rates und des Oberbürgermeisters. Sie ist kostenlos in der Münster-Information im Stadthaus 1, in der Stadtbücherei und den Bezirksverwaltungen erhältlich.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation