Kulturbesuch aus Kristiansand
08.04.2008
Münster (SMS) Bei einem viertägigen Besuch informierten sich Mitglieder des Kulturausschusses und die Führungsriege des Kulturdezernates aus Kristiansand über Münsters vielfältige Kulturlandschaft. Nach einem Auftaktgespräch lernte die Delegation aus der norwegischen Partnerstadt eine Reihe von Einrichtungen kennen.
Auf dem Programm standen Führungen durch das Stadtmuseum, die Villa ten Hompel, die Stadtbücherei, die Westfälische Schule für Musik, das Bennohaus und das Freilichtmuseum Mühlenhof. Da Kristiansand kein Tanztheater hat, verfolgten die Besucher in den Städtischen Bühnen mit besonderem Interesse eine Probe der Tanztheater-Produktion "In Öl und Nebel". Intensiv wurde die Frage des Baus einer Kultur- und Kongresshalle diskutiert, da in Kristiansand zurzeit eine große Konzerthalle errichtet wird. Eine Skulpturen-Führung rundete den Arbeitsbesuch ab, zumal auch in der Partnerstadt über eine Skulpturen-Ausstellung nachgedacht wird.
Foto:
An den Gesprächen mit der Delegation aus Kristiansand beteiligten sich (vorne, v.l.) die Kulturausschussvorsitzenden Wendela-Beate Vilhjalmsson (Münster) und Abdullahi M. Alason (Kristiansand), Kulturdirektorin Dagny Anker Gevelt (Kristiansand) und Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke (Münster). Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Auf dem Programm standen Führungen durch das Stadtmuseum, die Villa ten Hompel, die Stadtbücherei, die Westfälische Schule für Musik, das Bennohaus und das Freilichtmuseum Mühlenhof. Da Kristiansand kein Tanztheater hat, verfolgten die Besucher in den Städtischen Bühnen mit besonderem Interesse eine Probe der Tanztheater-Produktion "In Öl und Nebel". Intensiv wurde die Frage des Baus einer Kultur- und Kongresshalle diskutiert, da in Kristiansand zurzeit eine große Konzerthalle errichtet wird. Eine Skulpturen-Führung rundete den Arbeitsbesuch ab, zumal auch in der Partnerstadt über eine Skulpturen-Ausstellung nachgedacht wird.
Foto:
An den Gesprächen mit der Delegation aus Kristiansand beteiligten sich (vorne, v.l.) die Kulturausschussvorsitzenden Wendela-Beate Vilhjalmsson (Münster) und Abdullahi M. Alason (Kristiansand), Kulturdirektorin Dagny Anker Gevelt (Kristiansand) und Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke (Münster). Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.