Freiwilliges Ökologisches Jahr dem Gewässerschutz widmen

02.04.2008

Amt für Grünflächen und Umweltschutz sucht pfiffige und motivierte junge Leute ab August

Münster (SMS) Junge Leute, die sich für die Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen in der Natur interessieren, sind vielleicht beim städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz gut aufgehoben. Die Stadt bietet dort ab dem 1. August zwei jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Gelegenheit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren.

"Wir wünschen uns neugierige, aufgeschlossene und selbstständige Interessenten, die richtig Lust auf Umweltarbeit haben", sagt Uwe Nehls, der für die Gewässerbiologie zuständig ist und die beiden Stellen betreuen wird. Die freiwilligen Mitarbeiter werden sich um Bach- und Teichpatenschaften kümmern. Sie unterstützen und koordinieren die mittlerweile fast zwanzig Schülergruppen, Sport- oder Kleingartenvereine, die ein münstersches Gewässer unter ihre Fittiche genommen haben. Sie setzen sich ein, um das Engagement der Paten für ihren Teich oder ihren Bach wach zu halten und die Patenschaften noch weiter zu fördern.

Wer sich für das Freiwillige Ökologische Jahr begeistern kann, sollte also nicht nur naturwissenschaftlich und ökologisch interessiert sein, sondern auch gern auf andere zugehen. Ein gültiger Pkw-Führerschein ist ebenfalls Voraussetzung. Mit 257 Euro monatlicher Vergütung können die FÖJ-Absolventen rechnen. Außerdem bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Träger des FÖJ die Gelegenheit, sich in Seminaren fortzubilden. Übrigens: Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr wird bei der Vergabe von Studienplätzen als Wartezeit anerkannt.

Uwe Nehls (nehls@stadt-muenster.de, Tel. 4 92-67 94) und Barbara Jahn (jahn@stadt-muenster.de, Tel. 4 92-67 07) sind die Ansprechpartner im Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Sie nehmen gern Bewerbungen entgegen.

Infos über Bach- und Teichpatenschaften in Münster findet man unter www.muenster.de/stadt/umwelt.

Bild: Patenschaften für Bäche und Teiche sind Schwerpunkt der Arbeit im Freiwilligen Ökologischen Jahr bei der Stadt Münster. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation