Tiefbauamt adoptiert Heimkatze

06.02.2008

Halbwildes Kätzchen darf auf dem Gelände der Kläranlage Mäuse jagen

Münster (SMS) Ein neues Zuhause mit viel Auslauf hat eine schwarz-weiße Tierheim-Katze nun bekommen. Das städtische Tiefbauamt nimmt sich ihrer an. Auf dem Gelände der Hauptkläranlage Am Heidehof darf die Mieze ab sofort herumtollen. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kläranlage wird sie liebevoll gepflegt.

"Wir hätten am liebsten gleich mehrere Katzen aus dem Tierheim geholt", sagt Peter Krekeler, Abteilungsleiter im Tiefbauamt und verantwortlich für die Kläranlagen. "Aber die anderen Tiere sind für unsere Haltungsbedingungen laut Tierheim leider nicht geeignet", bedauert er. Streicheln oder Auf-den-Arm-Nehmen mag das neue Mitglied der Kläranlagen-Besatzung gar nicht. Mäuse fangen umso lieber. "Die hätte bestimmt keine Chance gehabt, bei einer Familie einen Platz zu finden", glaubt Tiefbauamts-Mitarbeiter Karl-Heinz Dittrich. Das Tiefbauamt hält am Heidehof seit Jahren Katzen, um der vielen Nager Herr zu werden.

Bild:
Karl-Heinz Dittrich vom Tiefbauamt nimmt die scheue Katze von Doris Hoffe vom Tierschutzverein Münster und Umgebung e.V. in Empfang. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation