Partnerstädte zeigen Lebensart und Kunsthandwerk

06.02.2008

Stilechte Teatime und Appetithappen aus dem Norden bei "Frühling, Blumen, Freizeit"

Münster (SMS) Spinnen, Töpfern, Tee- und kulinarische Probierstunden - beim Treff der zehn Partnerstädte kann man vom 20. bis 24. Februar in der Halle Münsterland Lebensart und Kunsthandwerk aus aller Welt live miterleben. Die große Partnerstädte-Familie schlägt ihre Messestände wie in den vergangenen Jahren bei der Bühne in der Großen Halle auf. In diesem Jahr werden voraussichtlich erstmals ausnahmslos alle Partnerkommunen präsent sein.

Tourismusverbände und Stadtverwaltungen bringen Reiseinfos und Neuigkeiten aus der Partnerschaftsarbeit mit. Dazu gibt es ein rundes Programm. Keath Mulhearn und seine Söhne aus York zelebrieren eine stilechte Teatime. Volker Malz aus Kristiansand kredenzt appetitliche Kostproben aus dem hohen Norden. Edeltraud Kraft aus Mühlhausen zeigt die Kunst des Spinnens und Mohamed Bnouni aus Monastir formt mit flinken Händen und Füßen Gefäße auf der Töpferscheibe. Aus Lublin wird ebenfalls traditionelle Keramik zu sehen sein. Weitere Information: Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Irmgard Fusenig, Tel. 4 92-60 52.

Fotos:

Mohamed Bnouni zeigt, wie man in Monastir professionell mit der Töpferscheibe arbeitet.

Mühlhausen demonstriert die Kunst des Spinnens. Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation