Abgestorbene und altersschwache Bäume werden gefällt
06.02.2008
Münster (SMS) Rund 220 Bäume müssen bis Ende Februar in Münsters Grünanlagen und an den Straßen gefällt werden. Zu diesem Ergebnis sind die städtischen Baumkontrolleure vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz gekommen, nachdem sie ihre jährlichen Routine-Kontrollen ausgewertet hatten. Mitarbeiter der Stadt und der beauftragten Firmen sind bereits sei einigen Tagen im Einsatz, um abgestorbene, kranke und altersschwache Bäume zu entfernen.
Auch durch Fäulnis stark geschädigte Bäume müssen weichen, wenn sie für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden könnten. Darunter sind viele Pappeln, die im Alter vermehrt lebende und tote Äste abwerfen. Allein 80 Pappeln werden daher am Max-Klemens-Kanal gefällt, am Haus Kump an der Mecklenbecker Straße fallen 30 Pappeln. "Leider müssen auch einige als Naturdenkmale ausgewiesene Bäume entfernt werden“, bedauert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Dazu gehören die bereits stark zurück geschnittene Linde an der Münzstraße und der Silberahorn am Breul."
Überall dort, wo es möglich und sinnvoll ist, sorgt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz im Herbst für Ersatz. Für Fragen zu den Fällarbeiten ist Andreas Lambert unter der Rufnummer 4 92-67 36 zu erreichen. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Folgende Bäume werden in den nächsten Wochen gefällt: Ahorn: Breul, Friedensstraße, Hansaplatz, Mauritz-Dahl, Überwasserfriedhof, Südpark, Rektoratsweg, Tilbecker Straße; Apfeldorn: Kristiansandstraße; Baumhasel: Am Dornbusch; Birken: Alsenstraße, Friedhofstraße, Von-Ossietzky-Straße, Wangeroogeweg, Kanalpromenade; Buchen: Brandhoveweg, Sternbusch; Ebereschen: Flothfeld; Eschen: Albersloher Weg; Eichen: Gasselstiege, Mondstraße, Aasee, Zum Guten Hirten, Sternbusch, Duesbergpark, Hülsenbusch, Am Burloh, Nordmark, Toppheideweg, Von-Humboldt- Straße, Guerickeweg, Gut Insel, Angelsachsenweg, Mühlenhof Parkplatz; Hainbuchen: Weseaue, Vechtastraße; Kastanie: Erphostraße, Dyckburgallee, Südpark, Am Stadtgraben; Kiefern: Überwasserfriedhof; Kirschen: Werseaue, Südpark; Lederhülsenbäume: Dechaneistraße (Schulhof); Linden: Münzstraße, Alverskirchener Straße, Havixbecker Straße, Weseler Straße, Scheibenstraße, Metzer Straße, Bösenseller Straße, Duesbergweg, Zum Guten Hirten, Gerichtstraße, Annette-Allee; Mehlbeeren: Friedrich-Ebert-Straße; Pappeln: Bismarckallee, Haus Kump, Am Max-Klemens-Kanal, Nottulner Landweg, Gievenbach, Kardinalstraße, Malteser Straße, Brüningheide, Weseler Straße; Platanen: Scharnhorststraße; Robinien: Warendorfer Straße, Marktallee, Gartenstraße; Rot-Dorn: Apenrader Straße; Weiden: Altenroxeler Straße.
Auch durch Fäulnis stark geschädigte Bäume müssen weichen, wenn sie für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden könnten. Darunter sind viele Pappeln, die im Alter vermehrt lebende und tote Äste abwerfen. Allein 80 Pappeln werden daher am Max-Klemens-Kanal gefällt, am Haus Kump an der Mecklenbecker Straße fallen 30 Pappeln. "Leider müssen auch einige als Naturdenkmale ausgewiesene Bäume entfernt werden“, bedauert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Dazu gehören die bereits stark zurück geschnittene Linde an der Münzstraße und der Silberahorn am Breul."
Überall dort, wo es möglich und sinnvoll ist, sorgt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz im Herbst für Ersatz. Für Fragen zu den Fällarbeiten ist Andreas Lambert unter der Rufnummer 4 92-67 36 zu erreichen. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Folgende Bäume werden in den nächsten Wochen gefällt: Ahorn: Breul, Friedensstraße, Hansaplatz, Mauritz-Dahl, Überwasserfriedhof, Südpark, Rektoratsweg, Tilbecker Straße; Apfeldorn: Kristiansandstraße; Baumhasel: Am Dornbusch; Birken: Alsenstraße, Friedhofstraße, Von-Ossietzky-Straße, Wangeroogeweg, Kanalpromenade; Buchen: Brandhoveweg, Sternbusch; Ebereschen: Flothfeld; Eschen: Albersloher Weg; Eichen: Gasselstiege, Mondstraße, Aasee, Zum Guten Hirten, Sternbusch, Duesbergpark, Hülsenbusch, Am Burloh, Nordmark, Toppheideweg, Von-Humboldt- Straße, Guerickeweg, Gut Insel, Angelsachsenweg, Mühlenhof Parkplatz; Hainbuchen: Weseaue, Vechtastraße; Kastanie: Erphostraße, Dyckburgallee, Südpark, Am Stadtgraben; Kiefern: Überwasserfriedhof; Kirschen: Werseaue, Südpark; Lederhülsenbäume: Dechaneistraße (Schulhof); Linden: Münzstraße, Alverskirchener Straße, Havixbecker Straße, Weseler Straße, Scheibenstraße, Metzer Straße, Bösenseller Straße, Duesbergweg, Zum Guten Hirten, Gerichtstraße, Annette-Allee; Mehlbeeren: Friedrich-Ebert-Straße; Pappeln: Bismarckallee, Haus Kump, Am Max-Klemens-Kanal, Nottulner Landweg, Gievenbach, Kardinalstraße, Malteser Straße, Brüningheide, Weseler Straße; Platanen: Scharnhorststraße; Robinien: Warendorfer Straße, Marktallee, Gartenstraße; Rot-Dorn: Apenrader Straße; Weiden: Altenroxeler Straße.