Münster ein Jahr nach Kyrill

05.02.2008

Sprechstunde mit Umweltdezernent Thomas Paal am Donnerstag, 7. Februar, in der Umweltberatung

Münster (SMS) Der Orkan "Kyrill" zog im Januar 2007 auch über Münster hinweg und verwüstete große Teile der Promenade. Insbesondere vor dem Schloss veränderte er das Stadtbild nachhaltig: 200 Bäume wurden innerhalb von Minuten entwurzelt oder so beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Wie die Stadtverwaltung sich die Wiederaufforstung vorstellt, was bereits getan worden ist und was noch geplant ist, erläutert Umweltdezernent Thomas Paal während seiner nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, 7. Februar, von 10 bis 12 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Telefonisch ist er während dieser Zeit unter der Rufnummer 4 92-67 67 zu erreichen.

Inzwischen ist mit der Pflanzung der 200 Winterlinden begonnen worden, die auf dem Promenadenabschnitt vom Schloss bis zum Neutor in die Erde gebracht werden sollen. Die enorme Spendenbereitschaft der Münsteranerinnen und Münsteraner hat diese Aktion möglich gemacht. Sie haben gemeinsam mit Unternehmen, Vereinen und Verbänden in wenigen Wochen rund 200 000 Euro für die Pflanzung bereitgestellt.

Stadtrat Thomas Paal, der für die Bereiche Soziales, Integration, Gesundheit, Umwelt- und Verbraucherschutz zuständig ist, bietet einmal im Monat Bürgersprechstunden in der Umweltberatung an.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation