Thermografie-Aktion bis 21. Januar verlängert

18.01.2008

Sprechstunde in der Umweltberatung im Stadthaus 3 / Kostengünstiges Angebot für Hauseigentümer

Münster (SMS) Wer die aktuelle Thermografie-Aktion nutzen möchte, die die Stadt Münster gemeinsam mit einem Thermografie-Büro aus Bielefeld anbietet, der sollte sich sputen: Am Montag, 21. Januar, besteht für Hauseigentümer die letzte Gelegenheit, Thermografie-Aufnahmen und ein Kurzgutachten für das eigene Gebäude zum besonders günstigen Aktionspreis von 115 Euro zu bekommen. Damit ist der Anmeldeschluss um einige Tage nach hinten verschoben worden.

Ausführliche Informationen zur Thermografie-Aktion erhalten Interessierte noch einmal am Montag, 21. Januar, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Energieberater Hartmut Weissler von der Verbraucherzentrale steht dort von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr für Beratungsgespräche zur Verfügung. Er nimmt natürlich auch Anmeldungen für das Aktionsangebot entgegen. Außerdem erläutert er, welche Fördermittel beantragt werden können, wenn die auf den Thermografie-Aufnahmen dargestellten Schwachstellen eines Gebäudes beseitigt werden sollen. Während der Sprechstunde ist der Experte auch telefonisch unter 4 92-67 67 in der Umweltberatung zu erreichen.

Für eine anstehende Altbausanierung sind Thermografie-Aufnahmen wichtige Entscheidungshilfen. Denn die mit einer Spezialkamera aufgenommenen Bilder markieren deutlich, durch welche Ritzen wertvolle Heizenergie aus Wohngebäuden entweicht. Der Energieverlust führt nicht nur zu höheren Heizkosten, sondern kann auf Dauer auch die Substanz eines Gebäudes schädigen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation