Viel Platz für junges Gemüse

31.10.2007

Statistiker bereiten Ergebnisse der landesweiten Gartenbauerhebung für Münster auf

Münster (SMS) Auf 413 Hektar gärtnerischer Nutzfläche bauten 2005 in Münster 63 Betriebe ihre Gartenbauerzeugnisse an. Diese Zahlen hat das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen (LDS) jetzt veröffentlicht. Nicht eingerechnet haben die Statistiker dabei die vielen Haus- und Kleingärten, die in Münster beackert werden.

Unterstützt wurde das LDS bei der Gartenbauerhebung 2005 von den Statistikern im städtischen Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, die die Ergebnisse nun speziell für Münster aufbereitet haben. Mehr als die Hälfte der gärtnerischen Nutzfläche in Münster (53 Prozent) entfiel 2005 auf den Gemüseanbau. Von der 220 Hektar großen Gemüseanbaufläche befanden sich nur fünf Hektar in Gewächshäusern. Der allergrößte Teil der münsterschen Gemüsepflanzen wuchs also in der freien Natur heran.

54 Betriebe widmeten sich überwiegend der Erzeugung von Gartenbauprodukten. Die meisten von ihnen (41 Prozent) spezialisierten sich auf Blumen und Zierpflanzen. 22 Prozent der Betriebe waren Baumschulen und 19 Prozent produzierten überwiegend Gemüse.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation