Nadelöhr Beschaffung: Geld sparen mit ökologischen Produkten im Betrieb

25.10.2007

Amt für Grünflächen und Umweltschutz informiert am 13. November /Anmeldung erwünscht

Münster (SMS) Recyclingpapier für den Kopierer, lärm- und abgasarme Fahrzeuge im Fuhrpark oder verbrauchsarme Elektrogeräte. Wo Unternehmen bei der Beschaffung auf ökologische Kriterien achten, lassen sich auch leicht einige Euros einsparen. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz bietet am Dienstag, 13. November, von 17 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Einkauf an. Eingeladen sind alle Unternehmen und Mitarbeiter von Beschaffungsstellen, Dienstleister oder produzierendes Gewerbe, öffentliche Einrichtung oder Arztpraxis.

"Der Kostendruck ist mittlerweile in allen Unternehmen hoch", weiß Uschi Sander vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, die den Infoabend organisiert. "Das Wissen um umweltfreundliche Produkte in vielen Betrieben ist aber noch gering, und im Zweifelsfall halten sich die Einkäufer bei ökologischen Alternativen zurück und bleiben bei dem, was sie bereits kennen." Hier setzt die Veranstaltung an: Informieren, Beispiele zeigen und von Erfahrungen berichten. Das Ergebnis sind praktische Hilfen für das betriebliche Beschaffungswesen.

Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen steht ebenfalls hinter dem Konzept der Veranstaltung. Wer an dem kostenlosen Infoabend im Gebäude der Stadtwerke, Hafenplatz 1, teilnehmen möchte, sollte sich bis Freitag, 2. November, anmelden. Fragen beantwortet Uschi Sander unter der Nummer 4 92 67 61.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation