Vampire garantieren Gänsehaut-Effekt
23.10.2007
Münster (SMS) Wilde Maus, Raupe, Disco-Jet, Top Spin, Riesenrad und Geisterbahn - beim Herbstsend auf dem Hindenburgplatz vor Münsters Schloss ist auch diesmal wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Als große Familienkirmes ist der Send natürlich auf alle Altersklassen eingestellt. Direkt zum Auftakt ist am Donnerstag (25.10.) übrigens Familientag mit Ermäßigungen von bis zu 20 Prozent.
Wer sich aus 45 Metern einen Überblick über das bunte Send-Treiben verschaffen möchte, der ist bei Wonder Wheel an der richtigen Adresse. Gemächlich trägt das Riesenrad mit den drehbaren Gondeln seine Gäste in die Höhe. Auch hoch hinaus, aber mit deutlich größerer Geschwindigkeit geht's bei Turbo Force. Rasante Fahrten garantieren außerdem Skater, Wilde Maus und Top Spin.
Ins Reich der Seeräuber entführt die Wildwasserbahn Piraten-Fluss ihre Fahrgäste. Feucht-fröhlich wird es auch bei Aqua Velis. Den Tanz der Vampire erleben die Send-Besucher in der gleichnamigen Zwei-Etagen-Geisterbahn. Sprechende Monster und gruselige Gespenster sorgen für den Gänsehaut-Effekt. Natürlich sind auch wieder verschiedene Simulationsgeschäfte dabei, die mit aufregenden Spezialeffekten locken.
Haushaltswaren aller Art bietet der Pottmarkt an allen fünf Send-Tagen an.
Das traditionelle Feuerwerk der Schausteller steht Freitagabend (26. Oktober) ab etwa 21 Uhr auf dem Programm. Am Sonntag lädt der Send ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein. Die Geschäfte in der Altstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. Die Stadtbusse fahren am verkaufsoffenen Sonntag gratis.
Montag ist Plus-Card-Tag auf dem Send. Mit der kostenlosen Plus-Card der Stadtwerke winken Vergünstigungen an verschiedenen Fahrgeschäften.
Wer ohne Stress und Stau zum Send kommen möchte, sollte sich aufs Fahrrad schwingen oder in den Bus steigen. Vom Hauptbahnhof aus fahren die Busse im Fünf-Minuten-Takt zum Send.
Informationen rund um den Send gibt es in Münsters Stadtnetz unter der Adresse www.muenster.de/stadt/send.
Wer sich aus 45 Metern einen Überblick über das bunte Send-Treiben verschaffen möchte, der ist bei Wonder Wheel an der richtigen Adresse. Gemächlich trägt das Riesenrad mit den drehbaren Gondeln seine Gäste in die Höhe. Auch hoch hinaus, aber mit deutlich größerer Geschwindigkeit geht's bei Turbo Force. Rasante Fahrten garantieren außerdem Skater, Wilde Maus und Top Spin.
Ins Reich der Seeräuber entführt die Wildwasserbahn Piraten-Fluss ihre Fahrgäste. Feucht-fröhlich wird es auch bei Aqua Velis. Den Tanz der Vampire erleben die Send-Besucher in der gleichnamigen Zwei-Etagen-Geisterbahn. Sprechende Monster und gruselige Gespenster sorgen für den Gänsehaut-Effekt. Natürlich sind auch wieder verschiedene Simulationsgeschäfte dabei, die mit aufregenden Spezialeffekten locken.
Haushaltswaren aller Art bietet der Pottmarkt an allen fünf Send-Tagen an.
Das traditionelle Feuerwerk der Schausteller steht Freitagabend (26. Oktober) ab etwa 21 Uhr auf dem Programm. Am Sonntag lädt der Send ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein. Die Geschäfte in der Altstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. Die Stadtbusse fahren am verkaufsoffenen Sonntag gratis.
Montag ist Plus-Card-Tag auf dem Send. Mit der kostenlosen Plus-Card der Stadtwerke winken Vergünstigungen an verschiedenen Fahrgeschäften.
Wer ohne Stress und Stau zum Send kommen möchte, sollte sich aufs Fahrrad schwingen oder in den Bus steigen. Vom Hauptbahnhof aus fahren die Busse im Fünf-Minuten-Takt zum Send.
Informationen rund um den Send gibt es in Münsters Stadtnetz unter der Adresse www.muenster.de/stadt/send.