Friedenssaal führt die Religionen zusammen

12.10.2007

OB Tillmann lädt Vertretungen der 34 Religionsgemeinschaften zum Auftakt der Friedenswoche ein

Münster (SMS) Mit einer Art lokalem "Gipfeltreffen der Religionen" beginnt am Freitag, 19. Oktober, die Veranstaltungswoche zum Jahrestag des Westfälischen Friedens, die in diesem Jahr unter dem Thema "Freiheit der Religion" steht. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat aus diesem Anlass erstmals Vertreterinnen und Vertreter der 34 Religionsgemeinschaften in Münster zu einem Empfang in den Friedenssaal eingeladen.

Die Einladung macht deutlich, wie wichtig das friedliche Miteinander der Religionen im tagtäglichen städtischen Alltag ist. "Die Stadt Münster sieht die Vielfalt der Lebensstile, der ethnischen Herkünfte, der kulturellen Hintergründe und auch der Überzeugungen und des Glaubens der Menschen in unserer Stadt als besonders unterstützenswert an", so OB Tillmann.

Wegen des begrenzten Platzes im Friedenssaal richtet sich der Empfang an die geladenen Gäste. Am selben Tag beginnen aber auch die öffentlichen Veranstaltungen der Woche "Westfälischer Frieden - gestern.heute.morgen", mit der Münster an die Friedensverträge vom 24. Oktober 1648 und den Auftrag der Friedensstadt erinnert.

Das Programm hat die Stadt zusammen mit dem Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität unter Leitung von Prof. Hubert Wolf, mit dem Bundesministerium für Forschung und Bildung und dem Städtetag entwickelt. Ein Programm-Faltblatt liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus; im Stadtnetz steht es unter www.muenster.de.

Grafik:

Logo Veranstaltungswoche

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation