Säuglingssterblichkeit in Münster niedrig
07.09.2007
Münster (SMS) Die Zahl der Babys, die ihren ersten Geburtstag nicht erleben, ist in Münster in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Das haben die Statistiker des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung jetzt aus den Zahlen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW ermittelt.
Danach liegt Münster mit einer Säuglingssterblichkeit von 3,2 unter dem Landesdurchschnitt von 4,6 pro tausend Lebendgeborenen. 1976 lag die Quote in Münster noch bei 16,8. Bezogen auf ganz Nordrhein-Westfalen betrug die Sterblichkeitsrate 19,7.
An der Gesamtzahl der Geburten hat sich in Münster in den letzten 30 Jahren kaum etwas verändert. 1976 kamen 2495 Kinder lebend zur Welt, 2006 immerhin 2504 Babys. Landesweit gingen die Geburtenzahlen dagegen um 10,8 Prozent zurück, von 166 128 im Jahr 1976 auf 149 925 im vergangenen Jahr.
Danach liegt Münster mit einer Säuglingssterblichkeit von 3,2 unter dem Landesdurchschnitt von 4,6 pro tausend Lebendgeborenen. 1976 lag die Quote in Münster noch bei 16,8. Bezogen auf ganz Nordrhein-Westfalen betrug die Sterblichkeitsrate 19,7.
An der Gesamtzahl der Geburten hat sich in Münster in den letzten 30 Jahren kaum etwas verändert. 1976 kamen 2495 Kinder lebend zur Welt, 2006 immerhin 2504 Babys. Landesweit gingen die Geburtenzahlen dagegen um 10,8 Prozent zurück, von 166 128 im Jahr 1976 auf 149 925 im vergangenen Jahr.