500 Luftballons zum Start von Schauraum
28.08.2007
(SMS) 500 rote Luftballons steigen zum Start von Schauraum in den Himmel, wenn Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann das dreitägige Kunst- und Kulturfest am Donnerstag, 30. August, 17 Uhr, auf dem Platz des Westfälischen Friedens eröffnet. Dann wird der Rathausinnenhof wieder zum "Roten Platz" mit Designermöbeln, gastronomischen Angeboten, Live-Musik, Sounds vom DJ-Pult und abendlichen Lichtinstallationen.
Der "Rote Platz" ist zentraler Treffpunkt des Kulturfestes. Dort gibt es im Infozelt Auskünfte zum Programm. Am Samstag, 1. September starten an dieser Stelle auch die geführten Bustouren und Rundgänge in der Nacht der Museen und Galerien. Geöffnet ist der "Rote Platz" am Donnerstag von 15 bis 24 Uhr, am Freitag, 31. August, von 12 bis 24 Uhr. Am Samstag können Besucherinnen und Besucher bereits ab 10 Uhr die Lounge-Atmosphäre genießen und nach der Nacht der Museen und Galerien bis 2 Uhr den Schauraum ausklingen lassen.
Das Live-Musikprogramm auf dem "Roten Platz":
Donnerstag, 30. August: 16.30 bis 18.30 Uhr, Axel Zinowsky Trio; 20 bis 22 Uhr, Alien Drum & Bass Foundation – Jazz, Funk, Hip-Hop, Drum'n Bass, Dancefloor.
Freitag, 31. August: 16.30 bis 18.30 Uhr, Frau Schröders Funk Explosion; 20 bis 22 Uhr, Space Nuggets – Jazzarrangements mit Flügelhorn, Gitarre, Electronics, Bass.
Samstag, 1. September: 11 bis 13 Uhr, Jürgen Knautz Trio; 14 bis 16 Uhr, Saxomania; 17 bis 19 Uhr, The Funky Fellows; 20 bis 22 Uhr, Kappe-Fuhrman-Bönniger Trio – Jazz mit elektronischen Grooves, Lounge Loops, Improvisationen.
Im Anschluss an die Live-Acts sorgt DJ James MD an allen Schauraumabenden für Lounge-Atmosphäre auf dem Roten Platz. Die können die Besucher auf Möbeln des Designers Ron Arad genießen. Besonderer Blickfang ist der "Flower Offering Chair" des jungen Designers Satyendra Pakhalé, der gleich in dreifacher Ausführung zu sehen ist.
Alle Informationen zum Schauraum gibt es auch im Stadtnetz unter www.tourismus.muenster.de.
Der "Rote Platz" ist zentraler Treffpunkt des Kulturfestes. Dort gibt es im Infozelt Auskünfte zum Programm. Am Samstag, 1. September starten an dieser Stelle auch die geführten Bustouren und Rundgänge in der Nacht der Museen und Galerien. Geöffnet ist der "Rote Platz" am Donnerstag von 15 bis 24 Uhr, am Freitag, 31. August, von 12 bis 24 Uhr. Am Samstag können Besucherinnen und Besucher bereits ab 10 Uhr die Lounge-Atmosphäre genießen und nach der Nacht der Museen und Galerien bis 2 Uhr den Schauraum ausklingen lassen.
Das Live-Musikprogramm auf dem "Roten Platz":
Donnerstag, 30. August: 16.30 bis 18.30 Uhr, Axel Zinowsky Trio; 20 bis 22 Uhr, Alien Drum & Bass Foundation – Jazz, Funk, Hip-Hop, Drum'n Bass, Dancefloor.
Freitag, 31. August: 16.30 bis 18.30 Uhr, Frau Schröders Funk Explosion; 20 bis 22 Uhr, Space Nuggets – Jazzarrangements mit Flügelhorn, Gitarre, Electronics, Bass.
Samstag, 1. September: 11 bis 13 Uhr, Jürgen Knautz Trio; 14 bis 16 Uhr, Saxomania; 17 bis 19 Uhr, The Funky Fellows; 20 bis 22 Uhr, Kappe-Fuhrman-Bönniger Trio – Jazz mit elektronischen Grooves, Lounge Loops, Improvisationen.
Im Anschluss an die Live-Acts sorgt DJ James MD an allen Schauraumabenden für Lounge-Atmosphäre auf dem Roten Platz. Die können die Besucher auf Möbeln des Designers Ron Arad genießen. Besonderer Blickfang ist der "Flower Offering Chair" des jungen Designers Satyendra Pakhalé, der gleich in dreifacher Ausführung zu sehen ist.
Alle Informationen zum Schauraum gibt es auch im Stadtnetz unter www.tourismus.muenster.de.