Per Bus und Rad zur Kunst

27.08.2007

Nacht der Museen und Galerien beschließt Schauraum / Geführte und individuelle Touren / Faltblatt liegt aus

(SMS) Zum Abschluss des Schauraum 2007 laden 43 Kunst-Häuser am 1. September von 16 bis 24 Uhr zur Nacht der Museen und Galerien. Zusätzlich können sich Kunstfreunde auch ganz gezielt auf die Spuren der Kunst begeben. Das Kulturamt der Stadt hat gemeinsam mit der Agentur patterson+schade kostenlose Rundgänge, Bustouren und Routenvorschläge für die individuelle Kunsterfahrung zusammengestellt. Ein Faltblatt mit den Touren liegt jetzt in der Münster Information im Stadthaus 1 und vom 30. August bis 1. September im Infozelt auf dem "Roten Platz" im Rathausinnenhof aus.


Die Rundgänge widmen sich der aktuellen Kunst (Nr. 1), der "Skulptur-Projekte" (Nr. 2) und der klassischen Moderne (Nr. 3). Per Bus geht es zu Ausstellungsorten außerhalb der Innenstadt. Im Speicher II am Hafen öffnen die Ateliergemeinschaft dort arbeitender Künstler und die Galerie Rasche ihre Pforten. Die zweite Tour führt zur jungen Kunst im Wewerka Pavillon am Aasee und der Kunstakademie auf dem Leonardo Campus. Dauer: jeweils zwei Stunden.


Wer sich auf eigene Faust auf den Weg zur Kunst machen möchte, findet im Faltblatt einen Weg zur jungen Malerei in Münster. Der zweite Vorschlag führt per Rad zu drei besonderen Orten in der Stadt.


Für die Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Sie ist am Samstag, 1. September, ab 14 Uhr im Schauraum-Infozelt auf dem "Roten Platz" möglich. Dort ist auch der Start der Führungen.


Wie immer ist der Eintritt frei. Doch Kultur kostet Geld und braucht Unterstützung. Deshalb stehen auch in diesem Jahr wieder in den nichtgewerblichen Einrichtungen Spendenboxen für einen freiwilligen Obolus bereit. Der Erlös kommt den jeweiligen Häusern direkt zugute.


Foto: Ob Skulptur-Projekte, Speicher II am Hafen oder Kunstakademie, auf die Besucher des Schauraum wartet am 1. September ein umfangreiches Programm. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation