Hochzeitswald sucht weitere Brautpaare

17.08.2007

Amt für Grünflächen und Umweltschutz bereitet Pflanztermin im November vor / Brautpaare und Freunde jetzt melden

Münster (SMS) Die ersten Bäume im Hochzeitswald am Haus Rüschhaus in Nienberge gedeihen prächtig, ihnen kommt der viele Regen in diesem Sommer zu Gute. Zur Freude der Brautpaare grünen im Hochzeitswald junge Eichen als Symbole für Lebenskraft, Wachstum und Beständigkeit. Doch noch ist viel Platz für weitere symbolträchtige Gewächse.

Das Amt für Grünflachen und Umweltschutz der Stadt Münster gibt jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr frisch Vermählten die Gelegenheit eine von acht heimischen Baumarten auf dem drei Hektar großen Gelände am Haus Rüschhaus zu pflanzen. So haben auch Brautpaare ohne großen Garten die Chance, einer Jahrhunderte alten Tradition zu folgen und einen eigenen Baum in die Erde zu bringen. Die Kosten für einen Hochzeitsbaum betragen 120 Euro. Gerne stellt das Amt auch Geschenkgutscheine aus.

Interessenten, die noch in diesem Jahr einen Baum pflanzen oder verschenken möchten, sollten sich bis zum 30. September bei Martin Krabbe unter der Telefonnummer 4 92-67 26 melden. Die nächsten Jungbäume werden im November gesetzt.

Nähere Informationen zum Hochzeitswald, zum Erhalt eines Geschenkgutscheins und Erläuterungen zu den angebotenen Baumarten sind auch in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/umwelt/hochzeitswald.html zu finden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation