Schnuppertouren zum Engagement
07.08.2007
(SMS) Sich engagieren, aber wo? Die Freiwilligenagentur Münster, Projekt der Stiftung Siverdes, bietet Entscheidungshilfe – per Leeze. Unter dem Motto "Aktiv in Münster – Schnuppertouren 2007" zur bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements hat die Freiwilligenagentur drei Radtouren ausgetüftelt. Geradelt wird am 14., 18. und 22. September.
Mit maximal 30 Interessierten werden pro Route drei unterschiedliche Einrichtungen angesteuert. Dort erhalten die potentiellen Freiwilligen Informationen über Einsatzmöglichkeiten, können mit Ehrenamtlichen vor Ort sprechen und die Atmosphäre der Einrichtung schnuppern. Ein Faltblatt der Freiwilligenagentur informiert über die drei 5,5, 16 und 21 Kilometer langen Radtouren. Mit einer Karte im Flyer kann bis zum 7.September gleich die verbindliche Anmeldung abgeschickt werden.
Angefahren werden beispielsweise zwei Altenheime. Ältere und pflegebedürftige Menschen benötigen häufig Hilfe, um möglichst lange ihren persönlichen Lebensstil beibehalten zu können. Unterstützungsmöglichkeiten sind hier Besuchs- oder Vorlesedienste, die Begleitung der Bewohner bei Spaziergängen oder auch Hilfe in der Cafeteria.
Ein weiteres Ziel ist der LWL Wohnverbund Münster. Dort leben Menschen mit geistigen Behinderungen, psychischen oder Abhängigkeitserkrankungen. Der Wohnverbund sucht Unterstützung bei den Freizeitangeboten oder den Angeboten zur Strukturierung des Tages der Bewohnerinnen und Bewohner.
Oder es geht zum Umwelthaus. Dort versammeln sich Münsters Umweltgruppen unter einem Dach. Es steht allen offen, die sich über die Umweltarbeit in der Stadt informieren oder selbst aktiv werden wollen.
Die kurze Radtour steuert Ziele in der Innenstadt an, die zweite führt über Coerde und Mauritz in Richtung Aasee, und die dritte Schnuppertour bringt die Teilnehmer bis an den Stadtrand in Roxel. Damit alle Radler gut ans Ziel kommen, ist unterwegs auch für Getränke oder einen Snack gesorgt.
Das Faltblatt liegt ab sofort in der Münster-Information, im Stadthaus 2, Stadthaus 3, in der Stadtbücherei und in der Freiwilligenagentur im Gesundheitshaus aus. Außerdem kann das Faltblatt telefonisch angefordert werden unter 4 92- 59 04. Informationen zu den Schnuppertouren "Aktiv in Münster" gibt es auch im Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/freiwilligenagentur
Foto: Nicole Lau von der Freiwilligenagentur geht mit auf Schnuppertour zum Engagement.
Foto: Ein Ziel ist das Clemens-Wallrath-Haus.
Foto: Das Altenheim Friedrichsburg ist eine Station der Schnuppertouren.
Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Mit maximal 30 Interessierten werden pro Route drei unterschiedliche Einrichtungen angesteuert. Dort erhalten die potentiellen Freiwilligen Informationen über Einsatzmöglichkeiten, können mit Ehrenamtlichen vor Ort sprechen und die Atmosphäre der Einrichtung schnuppern. Ein Faltblatt der Freiwilligenagentur informiert über die drei 5,5, 16 und 21 Kilometer langen Radtouren. Mit einer Karte im Flyer kann bis zum 7.September gleich die verbindliche Anmeldung abgeschickt werden.
Angefahren werden beispielsweise zwei Altenheime. Ältere und pflegebedürftige Menschen benötigen häufig Hilfe, um möglichst lange ihren persönlichen Lebensstil beibehalten zu können. Unterstützungsmöglichkeiten sind hier Besuchs- oder Vorlesedienste, die Begleitung der Bewohner bei Spaziergängen oder auch Hilfe in der Cafeteria.
Ein weiteres Ziel ist der LWL Wohnverbund Münster. Dort leben Menschen mit geistigen Behinderungen, psychischen oder Abhängigkeitserkrankungen. Der Wohnverbund sucht Unterstützung bei den Freizeitangeboten oder den Angeboten zur Strukturierung des Tages der Bewohnerinnen und Bewohner.
Oder es geht zum Umwelthaus. Dort versammeln sich Münsters Umweltgruppen unter einem Dach. Es steht allen offen, die sich über die Umweltarbeit in der Stadt informieren oder selbst aktiv werden wollen.
Die kurze Radtour steuert Ziele in der Innenstadt an, die zweite führt über Coerde und Mauritz in Richtung Aasee, und die dritte Schnuppertour bringt die Teilnehmer bis an den Stadtrand in Roxel. Damit alle Radler gut ans Ziel kommen, ist unterwegs auch für Getränke oder einen Snack gesorgt.
Das Faltblatt liegt ab sofort in der Münster-Information, im Stadthaus 2, Stadthaus 3, in der Stadtbücherei und in der Freiwilligenagentur im Gesundheitshaus aus. Außerdem kann das Faltblatt telefonisch angefordert werden unter 4 92- 59 04. Informationen zu den Schnuppertouren "Aktiv in Münster" gibt es auch im Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/freiwilligenagentur
Foto: Nicole Lau von der Freiwilligenagentur geht mit auf Schnuppertour zum Engagement.
Foto: Ein Ziel ist das Clemens-Wallrath-Haus.
Foto: Das Altenheim Friedrichsburg ist eine Station der Schnuppertouren.
Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.